
„Beherzt ist nicht, wer keine Angst kennt, beherzt ist, wer die Angst kennt und sie überwindet.“
Kapitel 33, Übersetzung Victor von Strauss, 1870
„Beherzt ist nicht, wer keine Angst kennt, beherzt ist, wer die Angst kennt und sie überwindet.“
„Wer die Wälder Chiles nicht kennt, kennt die Erde nicht.“
„Wer sich über das Christentum nicht empört, kennt es nicht.“
Das Elend des Christentums. Reinbek, 1968. ISBN 3-499-11093-8, 1968, S. 13
„Gesetze befolgt nur, wer sie kennt und begreift.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 163
„Wer den Krieg nicht kennt,
dem ist der Friede nichts wert.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 179
„Wer die Freiheit nicht kennt,
für den ist das Gefängnis keine Bedrohung.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 327
„Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen.“
Maximen und Reflexionen; II.; Nr. 23, 91
Maxims and Reflections (1833)
„Wer alle Antworten kennt, hat nicht alle Fragen gestellt bekommen.“