„Als Betrogener fängt man an, als Spitzbube hört man auf.“
Réflexions diverses
Antoinette Deshoulières 3
französische Dichterin 1638–1694Ähnliche Zitate

„Die Welt will betrogen sein.“
Narrenschiff, LXV - von Achtung des Gestirns
Original: "die weltt die will betrogen syn")
Oft lateinisch zitiert "Mundus vult decipi" und ergänzt "ergo decipiatur" ("also soll sie betrogen werden"

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46273386.html Spiegel 30/1965

„Wally, was ist das? Es ist der Tod, mein Junge. Sie haben mich betrogen.“
Letzte Worte, 24. Juni 1830, zu seinem Pagen
Original engl.: "Wally, what is this? It is death, my boy. They have deceived me."

„Man wird am ehesten betrogen, wenn man sich für klüger als die anderen hält.“

„Amor ist der größte Spitzbube unter den Göttern, der Widerspruch scheint sein Element zu sein.“
Memoiren
Memoiren - Erinnerungen

„Ich habe niemals in meiner Karriere einen anderen Rennfahrer betrogen. Das ist Fakt.“
Interview in der schweizerischen Zeitung "Blick", 25. Juli 2006, tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/politik/archiv/26.07.2006/2678634.asp

„Angst ist mein treuester Gefährte, hat mich nie betrogen, um mit einem anderen zu gehen.“