„Der Einsiedler versündigt sich gegen die Gesellschaft, denn er entzieht ihr die Dienste, die er im Stande wäre ihr zu leisten.“

Der Zweck im Recht. Zweiter Band. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1883. S. 337f.
Der Zweck im Recht

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Rudolf von Jhering Foto
Rudolf von Jhering 9
deutscher Jurist 1818–1892

Ähnliche Zitate

Friedrich Rückert Foto

„Aus Eigennutz entspringt die Dankbarkeit der Meisten // Für einen Dienst, den wir geleistet oder leisten.“

Friedrich Rückert (1788–1866) deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist

Die Weisheit des Brahmanen, III. Buch, Nr. 29. 5. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1863. S. 78.
Die Weisheit des Brahmanen

„Wir sollten wirklich alles tun, was wir können, um einen Beitrag zur Gesellschaft und zum Land zu leisten, in dem wir leben.“

Jishnu Raghavan (1979–2016) indischer Schauspieler

Zitate
Quelle: https://www.ibtimes.co.in/actor-jishnu-raghavans-inspiring-facebook-post-icu-will-make-your-day-669975
https://www.deccanchronicle.com/entertainment/mollywood/270316/buddies-tribute-to-warrior-pal-jishnu.html

Charles Bukowski Foto

„Wenn eine heiße Frau auf einen Einsiedler trifft muss sich einer ändern.“

Charles Bukowski (1920–1994) US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller

Charles Bukowski 439 Gedichte. Zweitausendeins-Taschenbuch Nr.2, 2009. ISBN 978-3-86150-902-8. Seite 155.
Original englisch: “When a hot woman meets a hermit one of them is going to change.” - In: what matters most is how well you walk through the fire. New York HarperCollins, 2002

Benedikt von Nursia Foto

„Die Sorge für die Kranken muss vor und über allem stehen: Man soll ihnen so dienen, als wären sie wirklich Christus.“

RB 36, 1
Original lat.: "Infirmorum cura ante omnia et super omnia adhibenda est, ut sicut revera Christo ita eis serviatur, [...]"
Regula Benedicti (RB), um 540

Alexander Von Humboldt Foto

„Ich hielt es für besser, etwas zu leisten, als nichts zu versuchen weil man nicht alles leisten kann.“

Alexander Von Humboldt (1769–1859) deutscher Naturforscher

Die freie Bergschule zu Steben, 13. März 1794. In: Alexander von Humboldt, Hrsg. Karl Bruhns, Erster Band, F. A. Brockhaus, Leipzig 1872, S. 293,

Otto Pötter Foto
Heinrich Hoffmann Foto

„Unser Herrgott hat sonderbare Kostgänger auf seiner Erde, und wunderliche Käuze gibt's in allen Ständen und Berufen; aber die bunteste Gesellschaft finden wir doch unter uns Aerzten.“

Heinrich Hoffmann (1809–1894) deutscher Psychiater und Autor

Antwort auf die von Dr. Schoeller gehaltene Tischrede anlässlich seines 50jährigen Doktor-Jubiläums am 10. August 1883. In: Jahresbericht über die Verwaltung des Medizinalwesens: die Krankenanstalten und die öffentlichen Gesundheitsverhältnisse der Stadt Frankfurt a. M., Band 27. Frankfurt a.M.: Sauerlaender, 1884. S. 287.

Herbert Marcuse Foto

„Komfort, Geschäft und berufliche Sicherheit können in einer Gesellschaft, die sich auf und gegen nukleare Zerstörung vorbereitet, als allgemeines Beispiel versklavender Zufriedenheit dienen.“

Der eindimensionale Mensch. Aus dem Englischen übersetzt von Alfred Schmidt. Suhrkamp 1989, S. 254 books.google https://books.google.de/books?id=AiItAQAAIAAJ&q=versklavender
"Comfort, business, and job security in a society which prepares itself for and against nuclear destruction may serve as a universal example of enslaving contentment." - One-Dimensional Man. Beacon: Boston 1964
Der eindimensionale Mensch (1964)

Konfuzius Foto

„Wenn man noch nicht den Menschen dienen kann, wie sollte man den Geistern dienen können?“

Konfuzius (-551–-479 v.Chr) chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie

Gespräche

Ähnliche Themen