„Es gibt […] noch andere Wege, mit der Übermacht der englischen Wörter fertig zu werden - zum Beispiel indem man sie orthografisch so verfremdet, dass man sie nicht mehr als englisch identifizieren kann. So wie in jener Kneipe in Berlin-Kreuzberg, in der laut Aushang jeden Dienstag zwischen 20 und 22 Uhr »Happyauer« ist! Das ist nur auf den ersten Blick komisch.“
über Anglizismen, Der Dativ ist dem Gentiv sein Tod, Folge 3. S. 90. ISBN 3462037420
Ähnliche Zitate
„Die Spitzenforschung spricht Englisch.“
— Hubert Markl deutscher Verhaltensforscher, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft von Juni 1996 bis Juni 2002 1938 - 2015
Quelle: https://www.welt.de/kultur/article125606862/Man-spricht-nicht-mehr-deutsch.html

„Rückgang des englischen Mordes“
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950

— Ronald Reagan Präsident der Vereinigten Staaten 1911 - 2004
Rede vor den Future Farmers of America, 28. Juli 1988

„Ich bin in Englisch, was das Gespräch angeht, sehr sicher.“
— Günther Oettinger deutscher Politiker, MdL, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, EU-Kommissar 1953
Nach seiner Nominierung als EU-Energiekommissar im Oktober 2009 Spiegel http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,673978,00.html, Stuttgarter Zeitung http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.der-ministerpraesident-und-sein-englisch-saenk-you-mister-oettinger.d41d5adc-31c6-4b81-a756-b8c74c3e8f36.html, Bild http://www.bild.de/politik/2010/youtube/kult-video-auf-youtube-oettinger-spricht-englisch-11251066.bild.html

— Guido Westerwelle deutscher Politiker, Bundesvorsitzender der FDP 1961 - 2016
damit lehnte er auf einer Pressekonferenz die Bitte eines BBC-Reporters ab, sich dessen Frage auf Englisch anzuhören und auch auf Englisch zu antworten; Spiegel TV http://www.youtube.com/watch?v=laUJzGMUEI4, 29. September 2009

„Wir Briten haben die englische Sprache erfunden. Die Amerikaner haben sie versaut.“
— Chris Howland englischer Moderator, Schlagersänger und Schauspieler, lebt in Deutschland 1928 - 2013
Interview im Bonus-Bereich der DVD des Filmes "Im Reiche des silbernen Löwen", enthalten in der DVD-Box "Karl May Edition 1 - Orient Box"; Universum Film GmbH München

„Englisch ist der Volkswagen unter den Sprachen, Deutsch der Rolls-Royce.“
— Bastian Sick deutscher Journalist, Sachbuchautor und Sprachkritiker 1965
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 5, ISBN 9783462044959., S. 14.

„Wenn sie schon auf Englisch formulieren, sind sie nicht gerade die Repräsentanten des Volkes.“
— Peter Scholl-Latour deutsch-französischer Journalist und Publizist 1924 - 2014

„Wenn sie schon auf Englisch formulieren, sind sie nicht gerade die Repräsentanten des Volkes.“
— Peter Scholl-Latour deutsch-französischer Journalist und Publizist 1924 - 2014

„Das englische Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn Mittelmäßigkeit zu ihm spricht.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Ernest
Original engl.: "The English public always feels perfectly at its ease when a mediocrity is talking to it."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

„Dein Benehmen sollte so laut sein, daß man deine Worte nicht mehr hören kann.“
— Xokonoschtletl Gomora mexikanischer Buchautor und Referent 1951
Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993 , S. 53, ISBN 3-926876-07-7
— Chrissie Hynde US-amerikanische Sängerin 1951
US-amerikanische Ausgabe des »Rolling Stone«, Nr. 454, 15. August 1985; Übersetzung: Toledo
Original engl.: "I don't like the English breakfast. I always have the feeling I face a kind of crime on the plate in front of me."

„Ich stelle mir die Hölle so vor: italienische Pünktlichkeit, deutscher Humor und englischer Wein.“
— Peter Ustinov britischer Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur 1921 - 2004

„Der erste Blick der Geliebten gleicht dem Wort Gottes, wenn er sagt: Sei!“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931