
„Er hatte lange Nasenhaare, einschüchternd wie ein ungeplanter Albtraum.“
bei seiner Antrittsrede am 9. August 1974; New York Times: Gerald Ford, 38th President, Dies at 93 http://www.nytimes.com/2006/12/27/washington/27webford.html, 27. Dezember 2006, abgerufen am 12. Spril 2010; Übersetzung: Wikiquote
Original engl.: "Our long national nightmare is over."
Zugeschrieben
„Er hatte lange Nasenhaare, einschüchternd wie ein ungeplanter Albtraum.“
„Das Leben kann schlimmer sein als jeder Albtraum.“
„Achte auf das Ende bei einem langen Leben.“
Leben und Meinungen der Sieben Weisen / Solon
lat.: "specta finem longae vitae"
„Achte auf das Ende bei einem langen Leben.“
gemäß Ausonius, Ludus septem sapientum (Prolog)
Original griech.: "ὅρα τέλος μακροῦ βίου"; spr. "hora telos makru biu")
(lat.: "specta finem longae vitae"
"Denn bei jedem Ding muss man auf das Ende sehen, welchen Ausgang es nimmt: schon manchem hat die Gottheit das Glück nur gezeigt, um ihn dann von Grund auf zu vernichten." - gemäß Herodot, Historien 1.32,9 http://www.gottwein.de/Grie/herod/hdt01026.php; zitiert nach: Die Musen des Herodot von Halikarnass, übers. von J.Ch.F. Bähr, Stuttgart (Krais & Hoffmann) 1863
Vgl. "Was du auch tust, handle klug und bedenke das Ende!" - Gesta Romanorum, Cap. 103
(lat.: "Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!")
Zugeschrieben
„Der Albtraum fängt erst beim Aufwachen an.“
André Franquin: "Schwarze Gedanken", dt. Neuauflage, Carlsen 2005, S.49
„Einige Ehen enden gut. andere dauern ein Leben lang.“
Den Göttern kommt das große Kotzen
„Schenke ihnen Freude - die gleiche Freude, die sie haben, wenn sie aus einem Albtraum aufwachen.“
„Ich male keine Träume oder Albträume, ich male meine eigene Realität.“