
„Schauspieler suchen nach Ablehnung. Wenn sie es nicht bekommen, lehnen sie sich selbst ab.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977
Den Göttern kommt das große Kotzen
I stopped looking for a Dream Girl, I just wanted one that wasn't a nightmare.
Quelle: The Captain is Out to Lunch and the Sailors Have Taken Over the Ship
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977
— Gerald Ford Präsident der Vereinigten Staaten 1913 - 2006
bei seiner Antrittsrede am 9. August 1974; New York Times: Gerald Ford, 38th President, Dies at 93 http://www.nytimes.com/2006/12/27/washington/27webford.html, 27. Dezember 2006, abgerufen am 12. Spril 2010; Übersetzung: Wikiquote
Original engl.: "Our long national nightmare is over."
Zugeschrieben
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
— André Franquin belgischer Zeichner und Autor 1924 - 1997
André Franquin: "Schwarze Gedanken", dt. Neuauflage, Carlsen 2005, S.49
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Frida Kahlo mexikanische Malerin 1907 - 1954
— Alfred Hitchcock britischer Filmregisseur und -produzent 1899 - 1980
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
— Tim Burton US-amerikanischer Autor, Produzent und Filmregisseur 1958
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
Sprüche und Pfeile, 14.
Götzen-Dämmerung
— Dag Hammarskjöld schwedischer Politiker, UN-Generalsekretär 1905 - 1961
Zeichen am Weg
— Anselm von Canterbury Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033 - 1109
— Friedrich Hölderlin deutscher Lyriker 1770 - 1843
Fragment von Hyperion, aus: Neue Thalia, Vierter Band, Hrsg. Friedrich Schiller, Georg Joachim Göschen, Leipzig 1793, S. 220
— Diogenes von Sinope griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes -404 - -322 v.Chr
als er mit einer Laterne in der Hand am hellichten Tage auf dem Marktplatz von Athen war; gemäß Diogenes Laertius, Leben und Meinungen berühmter Philosophen, VI, 41
Original griech.: "ἄνθρωπον ζητῶ."
— Théodore Jouffroy Publizist und Philosoph 1796 - 1842
Das grüne Heft
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 34
Aphorismen
— Noam Chomsky Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology 1928
— Anton Tschechow russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker 1860 - 1904
Briefe, 17. Dezember 1901