„Eine Forschung, die nichts anderes als Bücher hervorbringt, genügt nicht.“

—  Kurt Lewin

zitiert in: Fritz Gairing, Organisationsentwicklung als Lernprozess von Menschen und Systemen, 4. Auflage, Beltz Verlag, Weinheim/Basel 2008. S. 53
Original engl.: "Research that produces nothing but books will not suffice." - Action Research and Minority Problems, in: Resolving Social Conflicts; selected papers on group dynamics, G. W. Lewin (Hrsg.), Harper & Row, New York 1948, S. 203

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
bücher , buch , forschung
Kurt Lewin Foto
Kurt Lewin 3
deutsch-amerikanischer Psychologe 1890–1947

Ähnliche Zitate

Dan Brown Foto

„Google ist kein Synonym für Forschung.“

Dan Brown (1964) US-amerikanischer Schriftsteller
Bettina Schmidt-Czaia Foto

„Es ist ein Super-GAU für die Forschung und eine Katastrophe für die Kulturgeschichte.“

Bettina Schmidt-Czaia (1960) deutsche Historikerin, Leiterin des Kölner Stadtarchivs

zum Verlust der Archivbestände des Historischen Archivs der Stadt Köln, „Trümmer, Tränen, Zorn“. Köln verliert sein historisches Gedächtnis http://www.wdr.de/tv/west-art/sendungsarchiv150309/index_so.phtml, west.art, 15. März 2009, mit Fritz Bilz, Christian Gudehus, Hiltrud Kier, Michael Knoche, Bettina Schmidt-Czaia und Robert Claus Wiezorek

Terry Pratchett Foto
Konrad Lorenz Foto

„Die Naturwissenschaft kann nicht nur, sondern muß schlechterdings alles, was es in der Welt gibt, zum Gegenstand ihrer Forschung machen.“

Konrad Lorenz (1903–1989) österreichischer Biologe (Verhaltensforscher) und Nobelpreisträger für Medizin

Der Abbau des Menschlichen. München 1983, S. 99

„Teleologie ist … ein Ausfluss der Systemgesetzlichkeit und damit ein legitimer Gegenstand naturwissenschaftlicher Forschung“

Ludwig von Bertalanffy (1901–1972) österreichisch-kanadischer Biologe und Systemtheoretiker

1920s

Edmund Husserl Foto

„Nicht von den Philosophien sondern von den Sachen und Problemen muß der Antrieb zur Forschung ausgehen.“

Edmund Husserl (1859–1938) Philosoph, Begründer der Phänomenologie

Philosophie als strenge Wissenschaft, in: Logos, Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur, hrsg. von Georg Mehlis, Band I, Heft 3, 1910/1911, S.340, DigiZeitschriften http://www.digizeitschriften.de/dms/resolveppn/?PID=PPN51032052X_1910-11_0001|log61

„Das ist doch so dumm! Wozu wollen die darauf warten? Warum wartet bei der Forschung jeder auf Amerika?“

Martin Fleischmann (1927–2012) britischer Chemiker

im Interview mit Haiko Lietz, 22. Januar 2005, heise.de http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19257/1.html

Shavkat Mirziyoyev Foto

„Im Moment sind Forschung, Wissen und intellektuelles Potential so gefragt wie nie zuvor.“

Shavkat Mirziyoyev (1957) Präsident der Republik Usbekistan

Zitate

Deepak Chopra Foto

Ähnliche Themen