„Der Kampf um die umfassende Gleichberechtigung im Beruf und im Privatleben kann als verloren eingeschätzt werden.“

—  Eva Herman

Cicero Magazin, Mai 2006
Die Emanzipation - ein Irrtum?

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Eva Herman Foto
Eva Herman 9
deutsche Autorin und Fernsehmoderatorin 1958

Ähnliche Zitate

Henry David Thoreau Foto

„Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.“

Walden
Walden

Andrea Petkovic Foto

„Symbolisch haben wir Gleichberechtigung, faktisch noch nicht.“

Andrea Petkovic (1987) Deutsche Tennisspielerin und Fernsehmoderatorin

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/sport/tennis-augsburg-petkovic-keine-gleichberechtigung-im-profitennis-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201025-99-74948

Thomas Hobbes Foto

„Gleichberechtigung bedeutet auch eine egalitäre Anwendung von Steuern …“

Thomas Hobbes (1588–1679) englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph
Justus Dahinden Foto

„Das komplexe Planen im urbanen Geschehen erfordert eine umfassende Zusammenarbeit aller beteiligten Disziplinen, wobei dem Architekten die Aufgabe der Koordination zukommt. „Innerhalb der akademische Berufe sind die Architekten die allein verbliebene Gattung von Komprehensivisten, denn sie sind die einzigen, die von Berufs wegen verschiedene Dinge und Wissensgebiete zusammenbringen müssen…““

Justus Dahinden (1925) Schweizer Architekt

Stadtstrukturen für morgen 1971, ISBN 3775700110, Seite 18 mit Verweis auf Richard Buckminster Fuller, Harvard Lectures; zitiert nach: Richard Buckminster Fuller, Die Aussichten der Menschheit 1965-1985, Frankfurt/M.-Berlin 1968

Esther Perel Foto
Clara Zetkin Foto

„Die erste Diktatur des Proletariats ist wahre Bahnbrecherin für die volle soziale Gleichberechtigung der Frau.“

Clara Zetkin (1857–1933) deutsche Politikerin (SPD, USPD, KPD), MdR und Frauenrechtlerin

Erinnerungen an Lenin, 1925

Íngrid Betancourt Foto

„Ich habe das Risiko auf mich genommen, Unglück in mein Privatleben zu bringen, um meine Identität als Kolumbianerin wiederzugewinnen.“

Íngrid Betancourt (1961) französisch-kolumbianische Politikerin

Die Wut in meinem Herzen

Ähnliche Themen