„In einem erfolgreichen Kampf gegen Doping ist der Staat gefordert - und der Sport selbst. Es gilt, das Kulturgut Sport zu schützen.“

—  Helmut Digel

Artikel "Der Gegner ist übermächtig", Stuttgarter Zeitung Nr. 16/2007 vom 20. Januar 2007, S. 41

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 28. Dezember 2022. Geschichte
Helmut Digel Foto
Helmut Digel 2
deutscher Handballspieler, Sportwissenschaftler und Sportfu… 1944

Ähnliche Zitate

Floyd Landis Foto

„Unser Sport bekämpft Doping sehr stark. Aber aus dem Grund hat der Sport auch diesen Ruf. Eltern müssen ihren Kindern Werte beibringen. So wie meine Eltern es bei mir gemacht haben.“

Floyd Landis (1975) US-amerikanischer Radrennfahrer

Interview in Montceau-les-Mines, 22. Juli 2006, radsportnews.net http://radsportnews.net/2006/tdf19landis.shtml

Theodore Roosevelt Foto
Richard Branson Foto

„Mit Sport erhöht man die Produktivität“

Richard Branson (1950) britischer Unternehmer und Ballonfahrer
Adolf Ogi Foto
LeBron James Foto
LeBron James Foto
Garri Kimowitsch Kasparow Foto

„Schach ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine Kunst und eine Wissenschaft.“

Garri Kimowitsch Kasparow (1963) russischer Schachweltmeister armenischer Herkunft

DER SPIEGEL, 47/2002

Nikolaus Brender Foto

„Man muss wissen, dass Sport ein Geschäft ist, dass Spaß ein Geschäft ist - und dass die Mischung aus Spaß und Sport eines der besten Geschäfte ist.“

Nikolaus Brender (1949) deutscher Journalist, Chefredakteur des ZDF

Stuttgarter Zeitung Nr. 181/2008 vom 5. August 2008, S. 27

Gerhard Uhlenbruck Foto

„Der Sport ist keine heile Welt, aber eine Welt, die heilen kann.“

Gerhard Uhlenbruck (1929) deutscher Mediziner und Aphoristiker

Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 96
Die Wahrheit lügt in der Mitte

Winston Churchill Foto

„Kein Sport - auf die Frage, wie er sein hohes Alter erreicht habe.“

Winston Churchill (1874–1965) britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts

(Englisch: First of all: No Sports) - nicht nachweisbar, vgl. Christoph Drösser, "Stimmt's", zeit.de http://www.zeit.de/2005/25/Stimmts_25, 16.6.2005, und w:No sports.
Fälschlich zugeschrieben

Ähnliche Themen