
„Ich stelle mir mein Publikum immer so vor, wie es ist: nämlich im Wohnzimmer.“
zitiert in der Stuttgarter Zeitung vom 11. Juli 2006
Das lesende Publikum. In: Gesammelte Schriften, Band 12: Poetisches Gedenkbuch. Gedichte aus dem Nachlasse. Hrsg. von Eduard Zeller. Bonn: Strauß, 1877. S. 162.
„Ich stelle mir mein Publikum immer so vor, wie es ist: nämlich im Wohnzimmer.“
zitiert in der Stuttgarter Zeitung vom 11. Juli 2006
„Versuchen Sie immer, das Publikum so viel wie möglich leidet.“
„Die Person, die für Narren schreibt, ist sich immer eines großen Publikums sicher.“
„Nicht jede heilige Kuh kann mit einem Prinzip gerechtfertigt werden.“
Rede im Bundestag, März 2006, sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/263/77186/3/
2006
„Ja, ich esse Kuh, ich bin nicht stolz darauf.“