„[…] bei Charity-Sendungen im Fernsehen - mit Spendenaufrufen und Prominenten am Telefon. Da muß ich kotzen. […] Die Scheinheiligkeit. Am schlimmsten finde ich es, wenn dann auch noch krebskranke Kinder mit Glatze in der Sendung zur Schau gestellt werden. Da kotze ich aus Respekt vor denen, die es ernst meinen.“

im Gespräch mit Judith Rakers auf die Frage, wobei ihm das Blut in den Adern gefriere, BRIGITTE 24/2006

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Harald Schmidt Foto
Harald Schmidt 11
deutscher Schauspieler, Kabarettist und Moderator 1957

Ähnliche Zitate

Frank Elstner Foto

„Die Message ist von Sendung zu Sendung eine andere.“

Frank Elstner (1942) deutscher Fernsehshowmaster

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/frank-elstner-im-gespraech-ueber-newcomer-preis-16406281.html

Anke Engelke Foto

„Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist - aber wir hatten nach der ersten Sendung nicht den Mut.“

Anke Engelke (1965) deutsche Komikerin, Schauspielerin, Entertainerin, Musikerin, Synchronsprecherin und Moderatorin
Harald Schmidt Foto

„Mit meiner ersten Sendung nach dem 11. September habe ich mich von Letterman emanzipiert.“

Harald Schmidt (1957) deutscher Schauspieler, Kabarettist und Moderator

Weltwoche Ausgabe 28/05 vom 13. Juli 2005 http://www.weltwoche.ch/ausgaben/2005-28/artikel-2005-28-auch-sie-ertragen-die-freiheit-nicht--ich--ja--hhh--was-oehhh.html

Anke Engelke Foto

„Ich bin so aufgeregt wie in meiner ersten Sendung. Da schließt sich der Kreis. Der Teufelskreis.“

Anke Engelke (1965) deutsche Komikerin, Schauspielerin, Entertainerin, Musikerin, Synchronsprecherin und Moderatorin
Joachim Fuchsberger Foto
Yvonne Pagniez Foto

„Alle die, die durch furchtbare Prüfungen hindurchgegangen sind, wollen sich mit ihrem ganzen Sein dieser Sendung widmen: Europa eine Seele geben.“

Yvonne Pagniez (1896–1981)

Charlotte Schiffler: Das Portrait. Yvonne Pagniez. In: Frankfurter Hefte, 4. Jahrgang, Heft 12, Dezember 1949, S. 1071 https://books.google.de/books?id=wNlMAAAAMAAJ&q=schiffler ff., S. 1073 books.google https://books.google.de/books?id=wNlMAAAAMAAJ&q=blutend.

„Wir sind Philologen und begreifen eine einzelne Sendung als abgeschlossenes Weltmodell, in dem es implizite Regularitäten gibt.“

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/medien/studie-ard-zdf-corona-berichterstattung-1.5005569

Ursula von der Leyen Foto

„Natürlich muss in der Corona-Krise über Corona berichtet werden. Aber die Krise war nicht nur das Thema, sondern bildete auch die zentrale Rhetorik der Sendungen.“

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/medien/studie-ard-zdf-corona-berichterstattung-1.5005569

Ähnliche Themen