
„Die Message ist von Sendung zu Sendung eine andere.“
— Frank Elstner deutscher Fernsehshowmaster 1942
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/frank-elstner-im-gespraech-ueber-newcomer-preis-16406281.html
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/medien/studie-ard-zdf-corona-berichterstattung-1.5005569
„Die Message ist von Sendung zu Sendung eine andere.“
— Frank Elstner deutscher Fernsehshowmaster 1942
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/frank-elstner-im-gespraech-ueber-newcomer-preis-16406281.html
— Anke Engelke deutsche Komikerin, Schauspielerin, Entertainerin, Musikerin, Synchronsprecherin und Moderatorin 1965
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/medien/studie-ard-zdf-corona-berichterstattung-1.5005569
„Es gibt keine hoffnungslose Situation. Jeder einzelne Umstand ihres Lebens kann sich ändern!“
— Rhonda Byrne australische Drehbuchautorin und Produzentin 1951
„In den Beziehungen zwischen Menschen gibt es so wenig einen Stillstand wie im Leben des Einzelnen.“
— Arthur Schnitzler österreichischer Erzähler und Dramatiker 1862 - 1931
Buch der Sprüche und Bedenken
Buch der Sprüche und Bedenken
„Ich bin so aufgeregt wie in meiner ersten Sendung. Da schließt sich der Kreis. Der Teufelskreis.“
— Anke Engelke deutsche Komikerin, Schauspielerin, Entertainerin, Musikerin, Synchronsprecherin und Moderatorin 1965
„Mit meiner ersten Sendung nach dem 11. September habe ich mich von Letterman emanzipiert.“
— Harald Schmidt deutscher Schauspieler, Kabarettist und Moderator 1957
Weltwoche Ausgabe 28/05 vom 13. Juli 2005 http://www.weltwoche.ch/ausgaben/2005-28/artikel-2005-28-auch-sie-ertragen-die-freiheit-nicht--ich--ja--hhh--was-oehhh.html
— Harald Schmidt deutscher Schauspieler, Kabarettist und Moderator 1957
im Gespräch mit Judith Rakers auf die Frage, wobei ihm das Blut in den Adern gefriere, BRIGITTE 24/2006
— Yvonne Pagniez 1896 - 1981
Charlotte Schiffler: Das Portrait. Yvonne Pagniez. In: Frankfurter Hefte, 4. Jahrgang, Heft 12, Dezember 1949, S. 1071 https://books.google.de/books?id=wNlMAAAAMAAJ&q=schiffler ff., S. 1073 books.google https://books.google.de/books?id=wNlMAAAAMAAJ&q=blutend.
— Alexander von Villers österreichischer Schriftsteller und Diplomat 1812 - 1880
Briefe eines Unbekannten, Erster Band, Zweite Auflage, Druck und Verlag von Carl Gerold's Sohn, Wien 1887, Im Wiesenhause, 26. Dezember 1878, S. 293,
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/medien/studie-ard-zdf-corona-berichterstattung-1.5005569
„Jeder einzelne Tote war zu viel.“
— Klaus Wowereit Ehemaliger Regierender Bürgermeister von Berlin (2001 - 2014) 1954
am 13. August 2009 zum Streit über die Anzahl der Todesopfer an der Berliner Mauer, augsburger-allgemeine.de http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Politik/Artikel,-Berlin-erinnert-an-Mauerbau-vor-48-Jahren-_arid,1800666_regid,2_puid,2_pageid,4290.html
„Alles, was man an einem anderen tadelt, kann jeder einzelne bei sich selber finden.“
Über den Zorn (De Ira), III, 26)
Original lat.: "Quicquid itaque in alio reprenditur, id unusquisque in sinu suo inveniet."
Über den Zorn - De Ira