„Es geht gut, der Berg ist überschritten.“

Letzte Worte, 17. August 1786
Original französisch: "La montagne est passée, nous irons mieux" - Heinz Ohff: „Preußens Könige“. Piper 2016, PT108 books.google https://books.google.de/books?id=PhNWCwAAQBAJ&pg=PT108; Johannes Kunisch: „Friedrich der Große. Der König und seine Zeit“. C.H. Beck 2004 ff., S.529 books.google https://books.google.de/books?id=y_Szy2VJejQC&pg=PA529

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 29. Juli 2024. Geschichte
Themen
berg
Friedrich II. Preußen Foto
Friedrich II. Preußen 24
König von Preußen 1712–1786

Ähnliche Zitate

John Muir Foto

„Besteige die Berge und empfange ihre guten Neuigkeiten.“

John Muir (1838–1914) schottisch-US-amerikanischer Universalgelehrter
François Lelord Foto

„Glück, das ist eine gute Wanderung inmitten schöner unbekannter Berge.“

Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück. München, 2004. Übersetzer: Ralf Pannowitsch. ISBN 3-492-04528-6

John Muir Foto

„Wir sind jetzt in den Bergen, und sie sind in uns.“

John Muir (1838–1914) schottisch-US-amerikanischer Universalgelehrter
Luis Trenker Foto

„Der Berg ruft!“

Luis Trenker (1892–1990) südtiroler Architekt, Bergsteiger, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller

Titel eines deutschen Spielfilms aus dem Jahre 1937/1938. Filmportal.de http://www.filmportal.de/film/der-berg-ruft_afa6220a7ba540dba0e8af5d15207685

Edmund Hillary Foto

„Es ist nicht der Berg, den wir bezwingen - wir bezwingen uns selbst.“

Edmund Hillary (1919–2008) neuseeländischer Bergsteiger und Expeditionsleiter
Robert M. Pirsig Foto
Seneca d.J. Foto

„Ein Zwerg wird nicht größer, auch wenn er sich auf einen Berg stellt.“

Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Original: (lat) Non est magnus pumilio licet in monte constiterit.
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IX, LXXVI, 31

Jack Kerouac Foto

„Ray, du musst nur einen Berg besteigen ...“

Jack Kerouac (1922–1969) US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik
Reinhold Messner Foto

„Ich kann Ausdrücke wie »Ich habe den Berg bezwungen« oder »Ich habe den Berg erobert« nicht mehr hören. Das ist Nazisprache. […] in Wirklichkeit sind wir da oben nur geduldete Kreucher und Fleucher.“

Reinhold Messner (1944) italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP

Stuttgarter Zeitung Nr. 182/2008 vom 6. August 2008, S. 8

Horaz Foto

„Es kreißen die Berge, geboren wird eine lächerliche Maus.“

Ars poetica, 139
Original lat.: "Parturient montes, nascetur ridiculus mus."

Ähnliche Themen