„Ein neuer geistiger Stil ist nur nach einer Revolution möglich, die abgeänderte soziale Tatsachen schafft und andere menschliche Typen hervorbrachte.“

Die Fabrikation der Fiktionen (1973), S. 326 books.google http://books.google.de/books?id=EQS-j_lgc-wC&q=typen+hervorbrachte

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Carl Einstein Foto
Carl Einstein 5
deutscher Kunsthistoriker und Schriftsteller 1885–1940

Ähnliche Zitate

Angela Merkel Foto

„Sozial ist, was Arbeit schafft.“

Angela Merkel (1954) deutsche Bundeskanzlerin

Für Wachstum - Sozial ist, was Arbeit schafft. Gemeinsamer Beschluss der Präsidien von CDU und CSU. München, 4. Mai 2003, UID-Dokumentation 14/2003 http://www.kas.de/wf/doc/kas_28309-544-1-30.pdf?110826092953 S.2
Von der CSU bereits im Bundestagswahlkampf 2002 verwendet, taz.de 16.08.2002 http://www.taz.de/1/archiv/?id=archivseite&dig=2002/08/16/a0023
siehe auch Alfred Hugenberg
Zugeschrieben

Aldous Huxley Foto

„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“

Aldous Huxley (1894–1963) britischer Schriftsteller

Bemerkung zum Dogmatismus (A Note to Dogma, Proper Studies), 1927

Max Raabe Foto
Alfred Hugenberg Foto

„Derjenige ist wirklich und wahrhaft sozial, der Arbeit schafft.“

Alfred Hugenberg (1865–1951) deutscher Montan-, Rüstungs- und Medienunternehmer, Politiker (DNVP), MdR

Rundfunkansprache zur Reichstagswahl 28.7.1932. Audio Deutsches Rundfunkarchiv auf https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1932 ab min. 2:30

Martin Luther King Foto

„Gewalt schafft mehr soziale Probleme als sie löst.“

Martin Luther King (1929–1968) US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler
Mary Baker Eddy Foto
Xokonoschtletl Gomora Foto

„Keine Revolution und kein Krieg kann uns retten, sondern nur ein neues Bewußtsein.“

Xokonoschtletl Gomora (1951) mexikanischer Buchautor und Referent

Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993 , S. 86, ISBN 3-926876-07-7

Olivier Messiaen Foto

„Er schaffte sich einen Hund an, um die menschlichen Triebkräfte an der Quelle zu studieren.“

Hans Arndt (1904–1971) österreichischer Architekt, Zivilingenieur und Konsulent für Hochbau
Oscar Wilde Foto

Ähnliche Themen