„Das Grundgesetz ist nicht verhandelbar.“

Regierungserklärung zur Deutschen Islamkonferenz, 28. September 2006, REGIERUNGonline http://www.bundesregierung.de/nn_1514/Content/DE/Bulletin/2006/09/93-1-bmi-islamkonferenz-bt.html

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Wolfgang Schäuble Foto
Wolfgang Schäuble 25
deutscher Politiker 1942

Ähnliche Zitate

Wolfgang Mischnick Foto

„Alle diejenigen, die innerhalb des Grundgesetzes Reformen wollen, sind Diskussionspartner. Wer das Grundgesetz beseitigen will, ist kein Diskussionspartner.“

Wolfgang Mischnick (1921–2002) deutscher Politiker (FDP), MdL, MdB

April 1968. In: Deutsches Biographisches Archiv III. 630, 84. Ernst Goyke: Die 100 von Bonn. Zwischen Barzel und Wehner. G. Lübbe Verlag 1970, S. 180 books.google https://books.google.de/books?id=P2YTAQAAMAAJ&q=Diskussionspartner

Claudia Roth Foto

„Das steht nicht in unserem Grundgesetz.“

Claudia Roth (1955) deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdB, MdEP

auf den Vorhalt, dass nach Artikel 16a Abs. 2 des Grundgesetzes Asylrecht nicht in Anspruch nehmen kann, wer aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften einreist. "Münchner Runde" am 01. Dezember 2015 in Bayerisches Fernsehen https://www.youtube.com/watch?v=CDpOhGNVqb4

Robert Schumann Foto

„Lerne frühzeitig die Grundgesetze der Harmonie.“

Robert Schumann (1810–1856) deutscher Komponist der Romantik

S. 1
Musikalische Haus- und Lebensregeln

„Hat die Religion Narrenfreiheit, oder gilt das Grundgesetz?“

Holm Putzke (1973) deutscher Rechtswissenschaftler

"Streit ums Beschneidungs-Urteil - Religionsfreiheit ade?" ARD, 11. Juli 2012 bei Anne Will. youtube.com http://www.youtube.com/watch?v=XrjA0YMeHHA, Zitat in der 42:30 Minute

Wolfgang Neuss Foto

„Man muss das Grundgesetz vor seinen Vätern schützen und die Verfassung vor ihren Schützern.“

Wolfgang Neuss (1923–1989) deutscher Kabarettist und Schauspieler

Der totale Neuss, Hamburg 1997, S. 467

Sahra Wagenknecht Foto

„Man kann im Rahmen des Grundgesetzes wunderbar den Kapitalismus überwinden - und mehr als das wollen wir auch nicht.“

Sahra Wagenknecht (1969) deutsche Politikerin (Die Linke), MdB, MdEP und Autorin

welt.de http://www.welt.de/welt_print/article2003982/Sahra_Wagenknecht_gibt_auf.html

Hermann Höcherl Foto

„Die Beamten können nicht den ganzen Tag mit dem Grundgesetz unter dem Arm herumlaufen.“

Hermann Höcherl (1912–1989) deutscher Politiker (CSU), MdB

Anfang September 1963 als Bundesminister des Inneren dazu, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz unter Verstoß gegen das Telefongeheimnis des Grundgesetzes Telefonabhörmaßnahmen durch alliierte Dienstsstellen hatte vornehmen lassen. Zitiert bei Wolfram Dorn. Erinnerungen. Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Bd. 15. Boldt im Oldenbourg-Verlag München 1996. S. 111 und in [46172002] 18. September 1963

Herbert Wehner Foto
Joschka Fischer Foto

„Die Forderung nach der Wiedervereinigung halte ich für eine gefährliche Illusion. Wir sollten das Wiedervereinigungsgebot aus der Präambel des Grundgesetzes streichen.“

Joschka Fischer (1948) deutscher Politiker

Quelle: Die Welt am 29. Juli 1989 zitiert in Handelsblatt https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/zitate-von-joseph-martin-fischer-joschkas-sternstunden-und-irrtuemer/2672752.html?ticket=ST-2877923-UppX99QlM1ugNwGTJwPL-ap4 am 27. Juni 2006