
„Wir alle können Mitglieder der intellektuellen Elite sein.“
anlässlich des Flugzeugunglücks am 10. April 2010 bei Smolensk, bei dem unter anderem der polnische Präsident Lech Kaczyński ums Leben kam; Analyse: Bei Absturz stirbt «Elite der Nation» http://www.zeit.de/newsticker/2010/4/10/iptc-bdt-20100410-151-24467630xml, 10. April 2010, abgerufen am 12. April 2010
„Wir alle können Mitglieder der intellektuellen Elite sein.“
Nachlass Sommer-Herbst 1884, 26 [282]
Aus dem Nachlass
The Review of Austrian Economics: Volume 8, Number 1. Kluwer Academic Publishers, Boston/Dordrecht/London 1994, S. 54, books.google.com http://books.google.de/books?id=i2M5haidHfEC&pg=RA1-PA54&dq=honeyed
Original engl.: "Behind the honeyed but patently absurd pleas for equality is a ruthless drive for placing themselves at the top of a new hierarchy of power”
Interview mit Berthold Kohler und Günter Bannas. FAZ am 30. Dezember 2007, FAZ.net http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~E053F20601F534085B2A5C1546BACE7B6~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Aufbau und Zerfall Spaniens, 1921
gegen Ende seiner Amtszeit und vor dem Hintergrund des schleppend verlaufenden Vietnamkrieges; Der Spiegel: Ich lebe http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45849661.html, Heftsausgabe vom 20. Januar 1969
Zugeschrieben
Stadtrevue kölnmagazin 04/2004 http://www.stadtrevue.de/archiv/archivartikel/602-ganz-oben/
„Republik ist das fluidum deferens der Jugend. Wo junge Leute sind, ist Republik.“
Politische Aphorismen
Politische Aphorismen