
„Seid Idealisten bis ins Greisenalter. Idealisten, die eine Idee verkörpern. Dann habt ihr gelebt.“
Briefe, 26. April 1900
Bausteine zu Leben und Zeit
„Seid Idealisten bis ins Greisenalter. Idealisten, die eine Idee verkörpern. Dann habt ihr gelebt.“
Briefe, 26. April 1900
„Liebe ist nichts für Feiglinge.“
Das Kapital. Eine Streitschrift. Pattloch-Verlag München 2008. S. 44, ISBN 3629021557
„Ich bin zwar kein Wehrdienstverweigerer, aber trotzdem kein Feigling.“
Aus einem Dementi von Strauß, 6. September 1957, laut [43160717] 5. April 1961. Strauß' Antrag an das Landgericht Nürnberg, dem SPIEGEL die Verbreitung dieses Zitats "ohne Hinweis auf die Losung der Wehrdienstverweigerer, daß mehr Mut zur Wehrdienstverweigerung als zur Befolgung eines Gestellungsbefehls gehöre", zu verbieten, blieb erfolglos, [43365036] 15. Juli 1961
„Feigling, du tötest einen Toten!“
Letzte Worte, 3. August 1530, zu seinem Mörder Fabrizio Maramaldo
Original ital.: "Vile, tu uccidi un uomo morto!"
„Ein Feigling beurteilt alles, was er sieht, nach dem, was er ist.“
„Ein Idealist ist eine Person, die anderen hilft, erfolgreich zu sein.“
„In jedem Zyniker steckt ein enttäuschter Idealist.“