„Wenn ich gefragt werde, ob ich jüdisch bin, sage ich immer, dass ich während des Kriegs jüdisch war.“

—  Glenn Gould

[im Original: "When people ask me if I'm Jewish, I always tell them that I was Jewish during the war."] - Glenn Gould, dessen Eltern den Familiennamen Gold 1939 informell in Gould änderten, zitiert nach Kevin Bazzana: Wondrous Strange. The Life and Art of Glenn Gould (Oxford University Press, 2004). ISBN 0195174402 p. 24 books.google http://books.google.de/books?id=f2ZXdsN8jaIC&pg=PA24

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 14. September 2022. Geschichte
Themen
krieg , krieger , jüdisch , sage
Glenn Gould Foto
Glenn Gould 4
kanadischer Pianist, Komponist und Musikautor 1932–1982

Ähnliche Zitate

Benedikt XVI. Foto

„Das jüdische Schrifttum und die jüdische Geschichte erfüllten sich ausschließlich in der Gestalt von Jesus Christus.“

Benedikt XVI. (1927) 265. Papst der römisch-katholischen Kirche

Cardinal Ratzinger Divides Germans, New York Times, 15. April 2005

„Ich wollte mit Menschen zu tun haben. Und ich wollte dem jüdischen Leben und der jüdischen Kultur in einer befangenen Gesellschaft wieder mehr Präsenz verschaffen.“

Rachel Salamander (1949) Literaturwissenschaftlerin, deutsche Journalistin und Unternehmerin

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/kultur/juedisches-museum-frankfurt/rachel-salamander-engagierte-pionierin-fuer-die-juedische-kultur-17001230.html

Vladimir Horowitz Foto

„Bonmot in eigener Sache: "Es gibt nur jüdische, schwule und schlechte Pianisten."“

Vladimir Horowitz (1903–1989) US-amerikanischer Pianist ukrainischer Abstammung

DER SPIEGEL 20/1982 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14335278.html
"I've also been told," [Ivan] Davis adds, "that he jokingly said there were three kinds of pianists: Jewish pianists, homosexual pianists und bad pianists!" - The New York Times Biographical Service, Band 11, 1980 p. 702 books.google https://books.google.de/books?id=q941AQAAIAAJ&q=%22kinds+of+pianists%22
Zugeschrieben

Peter Scholl-Latour Foto
Megan Marie Hart Foto

„Jüdische Geschichte ist voll von Leiden und schrecklichem Kummer. Aber sie ist auch voll von unermesslicher Freude.“

Megan Marie Hart (1983) amerikanische Opernsängerin

Liedgut – Famous Musicians of Jewish Origin https://www.staatstheater-darmstadt.de/downloads/de/produktion/994/programmbuch/a4818e9d9e24f6d03ccfefcabeef4ae4/210831_PH_Liedgut_web.pdf, Staatstheater Darmstadt (Hrsg.), Darmstadt, 5. September 2021, Seite 2

Vladimir Horowitz Foto

„Es gibt drei Arten von Pianisten: jüdische Pianisten, homosexuelle Pianisten -- und schlechte Pianisten.“

Vladimir Horowitz (1903–1989) US-amerikanischer Pianist ukrainischer Abstammung

eine in verschiedenen Varianten Vladimir Horowitz zugeschriebene Äußerung

Ernst Toller Foto

„Eine jüdische Mutter hat mich geboren, Deutschland hat mich genährt, Europa mich gebildet, meine Heimat ist die Erde, die Welt mein Vaterland.“

Eine Jugend in Deutschland, Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig 1970, Sechzehntes Kapitel, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/eine-jugend-in-deutschland-3538/17

Voltaire Foto

„Das jüdische Volk wagt, einen unversöhnlichen Haß gegen alle Völker zur Schau zu tragen. Es empört sich gegen alle seine Meister, immer abergläubisch, immer gierig nach dem Gute anderer, immer barbarisch, kriechend im Unglück und frech im Glück.“

Voltaire (1694–1778) Autor der französischen und europäischen Aufklärung

Über die Sitten und den Geist der Nationen
Original: Original franz.: "Elle [la nation juive] ose étaler une haine irréconciliable contre toutes les nations; elle se révolte contre tous ses maîtres. Toujours superstitieuse, toujours avide du bien d’autrui, toujours barbare, rampante dans le malheur, et insolente dans la prospérité."
Quelle: Essai sur les Moeurs 42

Mosche Scharet Foto

„Ich sagte ihm, dass es im Namen der jüdischen Öffentlichkeit meine erste Pflicht sei, ihm und durch ihn der katholischen Kirche für alles zu danken, was sie in den verschiedenen Ländern getan hat, um die Juden zu retten.“

Mosche Scharet (1894–1965) israelischer Politiker

über Papst Pius XII., nach Ende des Krieges
Englisch: "I told [Pope Pius XII] that my first duty was to thank him, and through him the Catholic Church, on behalf of the Jewish public for all they had done in the various countries to rescue Jews…. We are deeply grateful to the Catholic Church." - zitiert nach David G. Dalin: "The Myth of Hitler’s Pope", Regnery Publishing, 2005, Auszug auf lewrockwell.com http://www.lewrockwell.com/woods/woods48.html
Zugeschrieben

Dalai Lama Foto

„Es ist besser, wenn jeder Mensch seiner eigenen Tradition folgt. Sie im Westen haben einen jüdisch-christlichen Hintergrund, es ist besser, wenn Sie bei Ihren Wurzeln bleiben.“

Dalai Lama (1935) 14. Dalai Lama

Auf die Frage, wie er die hohe Popularität des tibetischen Buddhismus im Westen bewertet, Der Spiegel Nr. 13/2007, S. 122

Ähnliche Themen