Rede des Fürsten Bismarck im preußischen Abgeordnetenhaus am zweiten Tag der Polendebatte am 29. Januar 1886. Neueste Mittheilungen. V. Jahrgang. No. 12. 30. Januar 1886 zefys.staatsbibliothek-berlin.de http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/amtspresse/ansicht/issue/11614109/471/?no_cache=1&type=102&tx_zefysdigibibo_pi1%5Bdruck%5D=1
Zugeschrieben
„Die Kritik ist leicht, die Kunst ist schwer.“
Le Glorieux, II, 5 (Philinthe)
"La critique est aisée, et l'art est difficile"
Philippe Néricault Destouches 4
französischer Lustspieldichter und Dramatiker 1680–1754Ähnliche Zitate
Rede des Reichskanzlers Fürsten Bismarck in der Sitzung des Reichstags vom 15. März bei der ersten Berathung der Unfallversicherungsvorlage. reichstagsprotokolle.de http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt3_k5_bsb00018445_00101.html rechts unten, No. 12. Provinzial-Correspondenz. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 19. März 1884. zefys.staatsbibliothek-berlin.de http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/amtspresse/ansicht/issue/9838247/2421/3/
Zugeschrieben
„Nichts ist schwer, sind wir nur leicht!“
Verklärung. In: Schöne wilde Welt, S. Fischer Verlag, Berlag 1913, S. 85
„Die Kunst geht unter, und die Kritik taucht auf.“
Über die Wissenschaft und das Leben
„Das, was ein anderer nicht so leicht nachmachen kann. Das ist Kunst.“
Museum of Mrugallas Art. Die Welt, S. 29, 3. März 2004.
„Glück sollte nicht zu leicht und nicht zu schwer zu erringen sein.“
Memoiren, Band 4, Kapitel 18"
Memoiren - Erinnerungen
„Es ist so leicht, ernst zu sein; Es ist so schwer, leichtsinnig zu sein.“
„Ein kluger Kopf hat es schwer - er schleppt seinen Kritiker stets mit sich herum.“