„Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung.“

Katzenjammer

Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
auto , meinung , villa , steigerung , luxus , eigen
Wiesław Brudziński Foto
Wiesław Brudziński 6
1920–1996

Ähnliche Zitate

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord Foto

„Ich verzeihe den Leuten, wenn sie nicht meiner Meinung sind, aber ich verzeihe ihnen nicht, wenn sie keine eigene Meinung haben.“

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord (1754–1838) französischer Diplomat

- Jean Orieux. Talleyrand. Die unverstandene Sphinx. Aus dem Französischen von Gerhard Heller. Societäts-Verlag Frankfurt/Main 1972. S. 703
Zugeschrieben

Friedrich Nietzsche Foto
Henry David Thoreau Foto
Thomas Griffiths Wainewright Foto

„Ich bin der Meinung, daß ein Kunstwerk nur nach seinen eigenen Gesetzen beurteilt werden kann. Ob es in sich geschlossen ist oder nicht, das ist die Frage.“

Thomas Griffiths Wainewright (1794–1847) englischer Journalist, Maler, Kunstkritiker und Mörder

zit. nach "Feder, Pinsel und Gift" von Oscar Wilde
Original engl.: "I hold that no work of art can be tried otherwise than by laws deduced from itself: whether or not it be consistent with itself is the question."

Francis Ford Coppola Foto
Charles Bukowski Foto
Henry David Thoreau Foto
Isabel Allende Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Billy Wilder Foto

„Vertraue deinem eigenen Instinkt. Deine Fehler sollten deine eigenen sein und nicht die eines anderen.“

Billy Wilder (1906–2002) US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzent österreichischer Herkunft
Jakob Michael Reinhold Lenz Foto

„Liebe hat ihre eigene Sphäre, ihre eigene Zwecke, ihre eigene Pflichten, die von denen der Ehe himmelweit unterschieden sind.“

Jakob Michael Reinhold Lenz (1751–1792) deutscher Schriftsteller

Zerbin oder die neuere Philosophie, eine Erzählung von Jakob Michael Reinhold Lenz, in: Deutsches Museum. Erster Band. Jänner bis Junius. 1776. Leipzig in der Weygandschen Buchhandlung. [Stücktitel:] Deutsches Museum. Drittes Stück. März. 1776. S. 193-207, hier S. 197 Digitalisat Bielefeld http://www.ub.uni-bielefeld.de/cgi-bin/navtif.cgi?pfad=/diglib/aufkl/deutschesmuseum/131761&seite=00000215.TIF&scale=6; auch in: Sturm und Drang. Dichtungen und theoretische Texte in zwei Bänden. Ausgewählt und mit einem Nachwort versehen von Heinz Nicolai, München: Winkler, 1971, S. 635

Ähnliche Themen