„Gegen den Katzenjammer hilft nur der Branntwein und nicht Gewissensbisse oder Zähneknirschen.“

—  Maxim Gorki

Verlorene Menschen. Aus: Erzählungen aus dem alten Rußland. hg. von Hans Marquardt. Leipzig: Reclam. 1972. S. 12

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Maxim Gorki Foto
Maxim Gorki 5
russischer Schriftsteller 1868–1936

Ähnliche Zitate

Groucho Marx Foto
Friedrich Nietzsche Foto

„Gewissensbisse erziehn zum Beißen.“

2. Teil; Von den Mitleidigen
Also sprach Zarathustra

Gerhard Uhlenbruck Foto

„Gesucht: Dritte Zähne für Gewissensbisse.“

Gerhard Uhlenbruck (1929) deutscher Mediziner und Aphoristiker

No Body is perfect!, S. 88
No Body is perfect!

Jean Jacques Rousseau Foto

„Ich bin durch meine Laster Sklave und frei durch meine Gewissensbisse.“

Émile IV
Original franz.: "Je suis esclave par mes vices, et libre par mes remords."
Emile oder über die Erziehung (1762)

Friedrich Nietzsche Foto
Charlotte Roche Foto

„Kochen hilft gegen Verrücktwerden. Gemüse hilft, nicht verrückt zu werden.“

Charlotte Roche (1978) britische Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Autorin in Deutschland
Francois Fénelon Foto

„Man ist nie scharfsinniger, als wenn es darauf ankommt, sich selbst zu täuschen und seine Gewissensbisse zu unterdrücken.“

Francois Fénelon (1651–1715) französischer Geistlicher und Schriftsteller

Die Erlebnisse des Telemach, 1699

Sully Prudhomme Foto

„Sind Gewissensbisse nicht ein Bedauern der Freiheit, dass sie dem Laster geopfert wurde?“

Sully Prudhomme (1839–1907) französischer Dichter

Gedanken

„das falsche Spiel wurde nie aufgedeckt, doch jetzt haben mich Gewissensbisse aufgeweckt.“

Quelle: KAPSO - Wenn du wüsstest (2021) aus dem Album KAPSOLUTION (2021)

Johann Albrecht Bengel Foto

„Gott hilft uns nicht immer am Leiden vorbei, aber er hilft uns hindurch.“

Johann Albrecht Bengel (1687–1752) deutscher Theologe

Textkritik des Neuen Testaments im »Gnomon« 1742; Fundstellen: freiepresse.de http://www.freiepresse.de/FILES/ANZEIGEN/Trauertexte_FreiePresse.pdf, »Zitate und Texte für Traueranzeigen«, S. 3, Der Küster http://kuester-westfalen.de/heft/DERK%DCSTER219.pdf, Heft 219, S. 36, FCG-Lingen.de http://www.fcg-lingen.de/index.php?section=DenkMalNach
Zugeschrieben