„Für gewöhnlich ist Gott mit den großen Bataillonen gegen die kleinen.“

Brief an den Grafen von Limoges, 18. Oktober 1677
Original franz.: "Dieu est d'ordinaire pour le gros escadrons, contre les petits." - http://books.google.de/books?id=R-Q_AAAAcAAJ&pg=PA340 In Deutschland bekannt durch Friedrich den Großen: "Gott ist immer mit den stärkeren Bataillonen."

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
gott , größe , klein , kleiner
Roger de Bussy-Rabutin Foto
Roger de Bussy-Rabutin 1
französischer General und Schriftsteller 1618–1693

Ähnliche Zitate

Friedrich II. Preußen Foto

„Gott ist immer mit den stärkeren Bataillonen.“

Friedrich II. Preußen (1712–1786) König von Preußen

Brief an Herzogin Luise von Sachsen-Gotha, 8. Mai 1760
Original franz.: "Dieu est pour les gros escadrons." http://friedrich.uni-trier.de/de/oeuvres/18/213/text/, nach Roger de Bussy-Rabutin (Brief vom 18. Oktober 1677): "Dieu est d'ordinaire pour les gros escadrons contre les petits."

Virginia Woolf Foto
John Wesley Foto

„Gott ist so groß, dass er auch den kleinsten Dingen, die um seinetwillen getan werden, Größe verleiht.“

John Wesley (1703–1791) englischer Erweckungsprediger und einer der Begründer des Methodismus

Über allem die Liebe

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Evelyn Underhill Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Bescheidne Wahrheit sprech ich dir. // Wenn sich der Mensch, die kleine Narrenwelt, // Gewöhnlich für ein Ganzes hält.“

Faust I, Vers 1346 ff. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Leonardo Da Vinci zitat: „Man kann keine kleinere oder größere Meisterschaft haben als sich selbst.“
Leonardo Da Vinci Foto

„Man kann keine kleinere oder größere Meisterschaft haben als sich selbst.“

Leonardo Da Vinci (1452–1519) italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph
Wilhelm Heinse Foto

„Alles Große besteht aus Kleinem. Wer vom Kleinen nicht Besitz nimmt, kann das Große nie erwerben.“

Wilhelm Heinse (1746–1803) deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Bibliothekar

Aphorismen

Ähnliche Themen