„[ Architektur ist] Harmonie und Einklang aller Teile, die so erreicht wird, dass nichts weggenommen, zugefügt oder verändert werden könnte, ohne das Ganze zu zerstören.“

1452 in: De re aedificatoria

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 13. November 2023. Geschichte
Leon Battista Alberti Foto
Leon Battista Alberti 2
italienischer Humanist, Schriftsteller, Mathematiker, Archi… 1404–1472

Ähnliche Zitate

Carlos Slim Helú Foto
Jürgen Tietz Foto

„Unser Alltag wird zu einem wesentlichen Teil durch die Architektur bestimmt, die uns Tag für Tag umgibt.“

Jürgen Tietz (1964) deutscher Architekturkritiker

1998 in: Geschichte der Architektur des 20. Jahrhunderts, ISBN 3829005121

Dante Alighieri Foto
Vincent Van Gogh Foto

„Es sind Harmonien und Kontraste in den Farben verborgen, die ganz von selbst zusammenwirken.“

Vincent Van Gogh (1853–1890) niederländischer Maler und Zeichner

Briefe

„Architektur ist […] Teil des geistigen Überbaus, der sich über der gesellschaftlichen Basis wölbt. Sie kann darum nicht unpolitisch sein. Aber allein als eine politische Reflektion betrachtet, wäre sie nur der Spiegel der jeweiligen gesellschaftlichen Verhältnisse und damit moralisch wertfrei. Das ist sie nicht, sondern sie ist viel mehr, weil sie das gesellschaftliche Leben dauerhaft inszeniert und damit verändert.“

Volkwin Marg (1936) deutscher Architekt

Architektur ist natürlich nicht unpolitisch. In: "Architekturkonzepte der Gegenwart - Architekten berichten. Kohlhammer, Stuttgart 1983, S. 139-148, wieder abgedruckt in: Architektur ist - natürlich nicht unpolitisch. Hrsg. v. Ingeborg Flagge, Prestel, München 2008, ISBN 978-3-7913-4284-9, S. 174

Aristoteles zitat: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“
Aristoteles Foto

„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph

verkürztes Zitat aus Metaphysik VII 17, 1041b
Ausführlicher: "Das, was aus Bestandteilen so zusammengesetzt ist, dass es ein einheitliches Ganzes bildet – nicht nach Art eines Haufens, sondern wie eine Silbe –, das ist offenbar mehr als bloß die Summe seiner Bestandteile. Eine Silbe ist nicht die Summe ihrer Laute: ba ist nicht dasselbe wie b plus a, und Fleisch ist nicht dasselbe wie Feuer plus Erde."

John Lennon Foto
Theo Jörgensmann Foto

„Als Musiker fühle ich mich noch am ehesten in Einklang mit mir selbst.“

Theo Jörgensmann (1948) deutscher Jazz-Musiker

Der Tagesspiegel, Berlin, 6. Februar 1977, Jugendseite

Adolf Loos Foto

Ähnliche Themen