„Jede Folgerung, die wir aus unseren Beobachtungen ziehen, ist meistens voreilig: Denn hinter den wahrgenommenen Erscheinungen gibt es solche, die wir undeutlich sehen, und hinter diesen wahrscheinlich noch andere, die wir überhaupt nicht erkennen.“

"Psychologie der Massen" Stuttgart: Kröner 1982 Vorwort

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. Februar 2024. Geschichte
Gustave Le Bon Foto
Gustave Le Bon 8
französischer Sozialpsychologe 1841–1931

Ähnliche Zitate

Mathias Richling Foto

„Wirtschaftslenker sind die wahren Drahtzieher in unserer Gesellschaft, halten sich aber meist im Hintergrund und werden dadurch vom Wähler nicht als solche wahrgenommen.“

Mathias Richling (1953) deutscher Kabarettist, Parodist, Autor und Schauspieler

im Interview mit Uli Martin: "Es ist die Gier". Focus Nr. 42/2008 vom 13. Oktober 2008, S. 202, focus.de http://www.focus.de/kultur/medien/tid-12383/medien-es-ist-die-gier_aid_339998.html
Zitate mit mit Quellenangabe

Charles Darwin Foto

„Ohne Spekulation gibt es keine neue Beobachtung.“

Charles Darwin (1809–1882) britischer Naturforscher, Begründer der modernen Evolutionstheorie

Brief an Alfred Russel Wallace, 22. Dezember 1857
Original engl.: "I am a firm believer, that without speculation there is no good & original observation." - Darwin Correspondence Project, “Letter no. 2192,” accessed on 4 December 2016, www.darwinproject.ac.uk http://www.darwinproject.ac.uk/DCP-LETT-2192

Isaac Asimov Foto
Nicolaus Copernicus Foto
René Descartes Foto
Stephen Hawking Foto
Kai Meyer Foto

„Ich erkenne traurig, wenn ich traurig sehe.“

Kai Meyer (1969) Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor

Die Seiten der Welt

Albertus Magnus Foto

„Allein Beobachtung gibt nämlich derartigen Dingen Gewissheit.“

Albertus Magnus (1206–1280) deutscher Gelehrter und Bischof

De vegetabilibus et plantis, Liber sextus: De speciebus quarumdam plantarum, Tractatus 1: De Arboribus, Caput I: De ABIETE et speciebus ejus, zitiert nach D. Alberti Magni, Opera omnia, Hrsg. Augusti Borgnet, Volumen Deciumum: Parva Naturalia, Paris 1891, S. 160, zweiter Satz, (PDF: 81,1MB) http://albertusmagnus.uwaterloo.ca/PDFs/Borgnet-volumen%2010.pdf
Original lat.: "de particularibus enim etiam philosophia esse non poteriit. [...] Experimentum enim solum certificat in talibus, eo quod tam de particularibus naturis simile haberi non potest."

Charles Darwin Foto
Langston Hughes Foto

Ähnliche Themen