„O wie lieb ist die Arbeit, wenn man dabei an etwas Liebes zu denken hat und sicher ist, am Sonntag mit ihm zusammen zu sein.“
Der grüne Heinrich
Ähnliche Zitate

„O, der hat alles, dem die Lieb’ geblieben!“
Der hat noch alles, dem die Lieb’ geblieben!, in: Gedichte, Zweite Auflage, Verlag von Eduard Trewendt, Breslau 1858, S. 39, Google Books https://books.google.de/books?id=X_M6AAAAcAAJ&pg=PA39&dq=%22O,+der%22

„O, eine sterbende Liebe ist schöner als eine werdende.“
Leonce und Lena I, 3 / Leonce, S. 125, [buechner_werke_1879/321]
Leonce und Lena (1836)
Variante: Oh, eine sterbende Liebe ist schöner als eine werdende

„O wüßt ich doch den Weg zurück, // Den lieben Weg zum Kinderland!“
Heidenröslein. In: Gesammelte Werke, Vierter Band, Verlag von Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig 1909, S. 185,

„Liebe Gerda, ich danke dir für jeden Tag, den wir zusammen waren.“
Letzte Worte am 27. Juli 1924 an seine Frau gerichtet

DER SPIEGEL, 28. Februar 2005, S. 179
Interview mit Philip Bethge 2005

„Alles Wissen ist vergeblich ohne die Arbeit. Und alle Arbeit ist sinnlos ohne die Liebe.“

„Eine Liebe, ein Herz, lasst uns zusammen gehen und uns gut fühlen.“

„Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden.“