„Es ist besser, ein Pirat zu sein als der Navy beizutreten. Lasst uns Piraten sein.“

—  Steve Jobs

übersetzt und zitiert von Joachim Gartz. Die Apple Story, ISBN 3908497140, Seite 116
Original englisch: "It's more fun to be a pirate than to join the navy." - auf einer Klausurtagung im September 1982, bei :en:Steve Jobs zitiert nach John Sculley and John A. Byrne, Odyssey: Pepsi to Apple – A Journey of Adventure, Ideas, and the Future (1987), p. 157

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
pirat , bessern
Steve Jobs Foto
Steve Jobs 72
US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Compu… 1955–2011

Ähnliche Zitate

Michel Serres Foto
Michel Serres Foto
Steve Jobs Foto

„Es macht mehr Spaß, ein Pirat zu sein, als sich der Marine anzuschließen.“

Steve Jobs (1955–2011) US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer
Hans-Peter Uhl Foto

„Es wäre schlimm, wenn unser Land am Schluss regiert werden würde von Piraten und Chaoten aus dem Computerclub. Es wird regiert von Sicherheitsbeamten, die dem Recht und dem Gesetz verpflichtet sind.“

Hans-Peter Uhl (1944–2019) deutscher Politiker, MdB und Rechtsanwalt

In der aktuellen Stunde des Bundestags zum Bundestrojaner am 19. Oktober 2011. Als Reaktion darauf wurde seine Webseite von Hackern defaced. focus.de http://www.focus.de/politik/deutschland/rache-fuer-staatstrojaner-hacker-greifen-website-von-hans-peter-uhl-an_aid_676664.html, spiegel-online.de http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,792995,00.html

Terry Pratchett Foto
Otto Pötter Foto
Franz Schmidberger zitat: „Mit der Gesundheit lässt sich’s besser leben.“
Christian Adolph Overbeck Foto

„Wie's nun ist auf Erden, // Also sollt's nicht seyn. // Laßt uns besser werden: // Gleich wird's besser seyn.“

Christian Adolph Overbeck (1755–1821) deutscher Bürgermeister und Dichter

Trost für mancherley Thränen, 1792. Sammlung vermischter Gedichte. Lübeck & Leipzig 1794. S. 6 ; zit. in Freiburger Anthologie http://freiburger-anthologie.ub.uni-freiburg.de/fa/fa.pl?cmd=gedichte&sub=show&subcmd=show&add=&noheader=1&id=1074

„Die Trauer eines Menschen lässt sich besser aus seinen Tränen erschließen als aus seinen Worten.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 316
Df-Dz
Variante: Die Trauer eines Menschen lässt sich besser aus seinen Tränen erschließen als aus seinen Worten.

Cornelia Funke Foto

Ähnliche Themen