
„Die Kleidung macht den Mann.“
Institutio Oratoria VIII, V.
Original lat.: "Vestis virum reddit."
Life of Mohammed, Kap. VIII
Original engl.: "He was sober and abstemious in his diet, and a rigorous observer of fasts. He indulged in no magnificence of apparel, the ostentation of a petty mind, neither was his simplicity in dress affected, but the result of a real disregard to distinction from so trivial a source."
„Die Kleidung macht den Mann.“
Institutio Oratoria VIII, V.
Original lat.: "Vestis virum reddit."
Feder, Pinsel und Gift, über den Giftmörder Thomas Griffiths Wainewright
Original engl.: "But had the man worn a costume and spoken a language different from our own […] we would be quite able to arrive at a perfectly unprejudiced estimate of his position and value."
Feder, Pinsel und Gift - Pen, Pencil And Poison (1889)
„Oft steckt auch unter schmutziger Kleidung Weisheit.“
Tusculanae disputationes (Tuskulanische Gespräche) III, XXIII, 56
Original lat.: "Saepe est etiam sub palliolo sordido sapientia."
In mehreren Quellen vorkommendes Zitat
Tusculanae disputationes (Tuskulanische Gespräche)
„Hüt' dich vor allen Unterfangen, für die man neue Kleidung braucht.“
„Beim Lesen lese ich die Etiketten der Kleidung nach.“
„Als ich ein Kind war, als ich ein Teenager war, konnte ich keine modische Kleidung tragen.“
„Man erfand Kleidung, um die Oberfläche zu bedecken und das Innere zu entdecken.“