„Ein mündlicher Vertrag ist das Papier nicht wert, auf dem er geschrieben steht.“

zitiert von Slavoj Žižek: Weniger als nichts. Hegel und der Schatten des dialektischen Materialismus. Aus dem Englischen von Frank Born. Suhrkamp 2014, PT944 books.google https://books.google.de/books?id=0ME7CgAAQBAJ&pg=PT944&dq=papier
(Original engl.: "A verbal contract isn't worth the paper it's written on.") - nach Alva Johnston: The Great Goldwyn (1937), hier zitiert nach The Yale Book of Quotations p. 327 books.google https://books.google.de/books?id=ck6bXqt5shkC&pg=PA317&dq=verbal. Nach Norman J. Zierold: The Moguls (1969), p. 128 books.google https://books.google.de/books?id=se9BAAAAIAAJ&dq=verbal hat Johnston in dieser Weise eine vergleichbar absurde Bemerkung Goldwyns über den Filmproduzenten Joseph Schenck und seine absolute Vertrauenswürdigkeit verallgemeinert: "His verbal contract is worth more than the paper it's written on." Siehe auch They Never Said it. A Book of Fake Quotes, Misquotes, and Misleading Attributions, Oxford University Press 1989, p. 42 books.google https://books.google.de/books?id=6zfnCwAAQBAJ&pg=PA42&dq=verbal
Fälschlich zugeschrieben

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
papier , wert , vertrag
Samuel Goldwyn Foto
Samuel Goldwyn 3
US-amerikanischer Filmproduzent 1879–1974

Ähnliche Zitate

Robert Spaemann Foto

„Die Aufdringlichkeit von Werten steht fast immer in einem umgekehrten Verhältnis zu ihrer Höhe.“

Robert Spaemann (1927–2018) deutscher Philosoph

Moralische Grundbegriffe. 3. Kap. Bildung oder: Eigeninteresse und Wertgefühl, München 1999, S.42

Friedrich Heinrich Jacobi Foto

„Ich vertrage mich leicht mit Jedem, der sich mit sich selbst verträgt.“

Friedrich Heinrich Jacobi (1743–1819) deutscher Philosoph

Werke 6 S. 133.
Fliegende Blätter

Niccolo Machiavelli Foto

„Verträge bricht man um des Nutzens willen.“

The Prince

Stefan M. Gergely Foto

„Wenn das Vertrauen gegenseitig ist,
dann kommt man auch ohne Vertrag aus.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 147

Anne Frank zitat: „Papier hat mehr Geduld als Menschen.“
Anne Frank Foto

„Papier hat mehr Geduld als Menschen.“

Anne Frank (1929–1945) Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin
Ernest Hemingway Foto

„Das schrecklichste ist das leere Blatt Papier.“

Ernest Hemingway (1899–1961) US-amerikanischen Schriftsteller
Georg Christoph Lichtenberg Foto

„Der Weisheit erster Schritt ist: Alles anzuklagen, // Der letzte: sich mit Allem zu vertragen.“

den 19ten Okt. 1796. Heft L (2). München Hanser 1968, S. 851 books.google http://books.google.de/books?id=Y4m5S_RkI0cC&pg=PA851
Sudelbücher

Ähnliche Themen