„Ich glaube nicht an Naturwissenschaft.“
zu John Bahcall, der der Fakultät in Princeton seit 1970 angehörte, als er sich Gödel beim Fakultätsdinner als Physiker vorstellte. Zitiert bei Ed Regis: Einstein, Gödel & Co. / Genialität und Exzentrik - die Princeton-Geschichte. Aus dem Amerikanischen von Anita Ehlers. Berlin 1989.
Original englisch: "I don't believe in natural science" - zitiert bei Ed Regis: Who got Einstein's office? Eccentricity and Genius at the Institute for Advanced Study. Simon & Schuster 1988. p. 58
Kurt Gödel 3
österreichisch-amerikanischer Mathematiker und Logiker 1906–1978Ähnliche Zitate

The Geek's Wonder Drug?" http://www.wired.com/science/discoveries/news/2006/01/70015?currentPage=all|"LSD: WIRED magazine, 16. 1. 2006
Original engl.: "When you study natural science and the miracles of creation, if you don't turn into a mystic you are not a natural scientist."


„Die Naturwissenschaften wollen, dass man lernt, die Religion will, dass man handelt.“
Religion und Naturwissenschaft, Vortrag, gehalten im Baltikum im Mai 1937. In: Vorträge Reden Erinnerungen, Hrsg. Hans Roos und Armin Hermann, Springer, Berlin/Heidelberg 2001, ISBN 9783642625206, S. 170, Oft auch zugeschrieben als: "Die Naturwissenschaft braucht der Mensch zum Erkennen, den Glauben zum Handeln." - z.B. Grußwort http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Horst-Koehler/Reden/2007/06/20070629_Rede.html von Bundespräsident Horst Köhler bei der 58. Jahresversammlung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Kiel, 29. Juni 2007
Der Abbau des Menschlichen. München 1983, S. 99
Bedrohte Wahrheit. Der Islam und die modernen Naturwissenschaften. Seite 206

Übersetzung zitiert nach: Roland Popp und Birgit Steib, Albertus Magnus - der große Neugierige, 01.11.2003, spectrum.de http://www.spektrum.de/magazin/albertus-magnus-der-grosse-neugierige/830312
Original lat.: "Scientiae enim naturalis non est simpliciter narrata accipere, sed in rebus naturalibus inquirere causas." - Mineralium, Liber II: Qui est de lapidibus pretiosis, Tractatus 2: De Lapidibus pretiosis et eorum virtutibus, Caput I: De lapidibus pretiosis incipientibus ab A, zitiert nach D. Alberti Magni, Opera omnia, Hrsg. Augusti Borgnet, Volumen Quiintum, Paris 1890, S. 30, dritter Satz, (PDF: 79,8MB) http://albertusmagnus.uwaterloo.ca/PDFs/Borgnet-volumen%2005.pdf

Zitiert in Tony Hey und Patrick Walters: Das Quantenuniversum, Spektrum, Heidelberg 1990, ISBN 3-8274-0315-4 Kapitel 2 "Heisenberg und die quantenmechanische Unbestimmtheit" "Seite 33.
Original engl.: "A philosopher once said: 'It is necessary for the very existence of science that the same conditions always produce the same results'. Well, they do not." - The Character of Physical Law. A series of lectures recorded by the BBC at Cornell University. BBC 1965. Neuauflage Modern Library 1994
Überzeugen, nicht verführen