„Geschichte ist Mumpitz.“

—  Henry Ford

zitiert in: Welt – wohin? Ein Roman der Zukunft, Aldous Huxley, übertragen von Herbert v. Herlitschka, Insel, Leipzig 1932 , siehe auch: heise.de http://www.heise.de/bin/tp/issue/r4/download.cgi?artikelnr=28822&pfad=/tp/r4/artikel/28/28822
Original engl.: "History is bunk. What difference does it make how many times the ancient Greeks flew their kites?"- New York Times vom 29. Oktober 1921 query.nytimes.com http://query.nytimes.com/mem/archive-free/pdf?res=F60612F93B5810738DDDA00A94D8415B818EF1D3
Ford hat dieses Zitat später mehrfach erläutert, z.B.: "As a young man, I was very interested in how people lived in earlier times; how they got from place to place, lighted their homes, cooked their meals and so on. So I went to the history books. Well, I could find out all about kings and presidents; but I could learn nothing of their everyday lives. So I decided that history is bunk." (1935)- zitiert in: uea.ac.uk http://www.uea.ac.uk/~m242/historypgce/purposes/ford.htm

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
ehe , geschichte
Henry Ford Foto
Henry Ford 90
Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863–1947

Ähnliche Zitate

„Der Schlüssel der Geschichte ist nicht in der Geschichte; er ist im Menschen.“

Théodore Jouffroy (1796–1842) Publizist und Philosoph

Das grüne Heft

Friedrich Wilhelm Joseph Schelling Foto

„Dem Menschen aber ist seine Geschichte nicht vorgezeichnet, er kann und soll seine Geschichte sich selbst machen;“

Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775–1854) deutscher Philosoph und einer der Hauptvertreter des Deutschen Idealismus

Aus der Allgemeinen Uebersicht der neuesten philosophischen Literatur im Philosphischen Journal von den Jahren 1797 und 1798. Sämmtliche Werke 1. Abteilung Band 1, 1856. Seite 470

„Die Geschichte der Pandemie ist auch eine Geschichte des Selbstbetrugs.“

Warum die Pandemie eine Geschichte des Selbstbetrugs ist
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/warum-die-corona-pandemie-eine-geschichte-des-selbstbetrugs-ist-17256295.html

Michael Ende Foto
Friedrich Engels Foto

„Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen.“

Manifest der Kommunistischen Partei, I. Marx/Engels, MEW 4, S. 462, 1848
Marx-Engels-Werke

„Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Menschenrechtsverletzungen.“

Roland Wehl (1957) deutscher Journalist

Stadtillustrierte ZITTY 13/1979

Oscar Wilde Foto

„Jeder kann Geschichte machen, aber nur ein großer Mann kann Geschichte schreiben.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Original engl.: "Anybody can make history. Only a great man can write it."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

Karl Marx Foto

„Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen.“

Manifest der Kommunistischen Partei, I. Marx/Engels, MEW 4, S. 462
Manifest der Kommunistischen Partei (1848)

Desmond Tutu Foto

„Wir lernen aus der Geschichte, dass wir nicht aus der Geschichte lernen!“

Desmond Tutu (1931) südafrikanischer Bischof und Friedensnobelpreisträger

Ähnliche Themen