
„Wer Ausdauer besitzt, ist fast schon am Ziel.“
Schloß Stechlin. 4. Kapitel. Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Band 8. Seite 48 http://www.zeno.org/Literatur/M/Fontane,+Theodor/Romane/Der+Stechlin/Schlo%C3%9F+Stechlin/4.+Kapitel
Der Stechlin (1898)
„Wer Ausdauer besitzt, ist fast schon am Ziel.“
„Tropfendes Wasser höhlt Steine aus, nicht durch Gewalt, sondern durch Ausdauer.“
„Letztlich läuft nichts rund
ohne den Spannungsbogen von Geduld und Ausdauer.“
„Erfolg hat immer das gleiche Prinzip: Fleiß, Ausdauer, Begabung und Glück.“
TV-Beileger zum Stern Nr. 13/2008 vom 13. März 2008, S. 1
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 59
Aphorismen
Dans la Voie de la Paix, Discours du 8 Novembre 1929, prononcé à la Chambre des Députés
Brief an Hans Diefenbach, 5. März 1917. In: Gesammelte Briefe, Band 5, Dietz, Berlin 1987, S. 183, books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=uCwFAQAAIAAJ&dq=Einfach+und+schlicht+gut+sein%22
Briefe