„Ich meine, daß der Markt an sich sozial ist, nicht daß er sozial gemacht werden muß.“

Friedrich August von Hayek im Interview mit der Zeitschrift "Encounter" Mai 1983
Zugeschrieben
Original: May I tell you the story of when I last spoke to Dr. Ludwig Erhard? We were alone for a moment, and he turned to me and said, "I hope you don’t misunderstand me when I speak of a social market economy (Sozialen Marktwirtschaft). I mean by that that the market economy as such is social, not that it needs to be made social...." - "Friedrich Hayek on the Crisis", in: Encounter, Mai 1983, S. 54-57. books.google https://books.google.de/books?id=dysdAQAAMAAJ&q=marktwirtschaft, https://books.google.de/books?id=dysdAQAAMAAJ&q=%22made+social%22. Siehe auch Peter G. Klein http://organizationsandmarkets.com/2012/10/27/social-justice-quote-of-the-day/ sowie Alfred C. Mierzejewski: Ludwig Erhard. A Biography, p.31 books.google https://books.google.de/books?id=A5aMJgGR1ZcC&pg=PA31

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 17. Juni 2021. Geschichte
Themen
markt , sozial
Ludwig Erhard Foto
Ludwig Erhard 14
Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1897–1977

Ähnliche Zitate

Daniel Goeudevert Foto

„Wenn eine Industrie alles falsch gemacht hat, dann ist es diese - ohne Rücksicht auf soziale Orientierung, ohne Rücksicht auf die Umweltverträglichkeit und ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Ordnung.“

Daniel Goeudevert (1942) französischer Autoverkäufer, Manager und Unternehmensberater

über die US-amerikanischen Autohersteller, Stern Nr. 12/2007 vom 15. März 2007, S. 226
Zitate mit Quellenanagabe

Angela Merkel Foto

„Sozial ist, was Arbeit schafft.“

Angela Merkel (1954) deutsche Bundeskanzlerin

Für Wachstum - Sozial ist, was Arbeit schafft. Gemeinsamer Beschluss der Präsidien von CDU und CSU. München, 4. Mai 2003, UID-Dokumentation 14/2003 http://www.kas.de/wf/doc/kas_28309-544-1-30.pdf?110826092953 S.2
Von der CSU bereits im Bundestagswahlkampf 2002 verwendet, taz.de 16.08.2002 http://www.taz.de/1/archiv/?id=archivseite&dig=2002/08/16/a0023
siehe auch Alfred Hugenberg
Zugeschrieben

Woody Allen zitat: „Ich bin nicht asozial. Ich bin einfach nicht sozial.“
Woody Allen Foto

„Ich bin nicht asozial. Ich bin einfach nicht sozial.“

Woody Allen (1935) US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler
Rudolf Steiner Foto

„Es gibt im menschlichen Leben nichts anderes, was sozial richtig gedacht sein kann, als dasjenige, welches mit Mutterliebe sozial gedacht ist.“

Rudolf Steiner (1861–1925) österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie

Vortrag am 10. Januar 1919
Das Miteinander der Menschen

Ludwig Erhard Foto

„Bestrebungen der Abschirmung […] vertragen sich nicht mit einer freien und sozialen Wirtschaft. Die Begriffe "frei" und "sozial" decken sich nämlich: je freier die Wirtschaft ist, umso sozialer ist sie auch, und ein umso größerer volkswirtschaftlicher Nutzeffekt wird erzielt werden.“

Ludwig Erhard (1897–1977) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Rede auf der zweiten Konferenz der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft, Bad Godesberg 19. November 1953, Tagungsprotokoll S. 113 books.google https://books.google.de/books?id=_jwPAQAAIAAJ&q=abschirmung

„Wir brauchen als Gesellschaft insgesamt mehr Dialog, deshalb müssen auch Forschende aus ihren sozialen Blasen herauskommen.“

Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/wiedervereinigung-und-mauerfall-so-erlebten-die-ostdeutschen-die-wende-a-3d7e29fe-b7be-4672-b44c-56d9fd0fa5ab

Harald Welzer zitat: „Der Klimawandel wird zu einer Häufung sozialer Katastrophen führen.“
Harald Welzer Foto

„Der Klimawandel wird zu einer Häufung sozialer Katastrophen führen.“

Harald Welzer (1958) deutscher Sozialpsychologe und Soziologe

dradio.de http://www.dradio.de/dlf/sendungen/andruck/795019/; Die Dimensionen des Klimawandels

Milton Friedman Foto

„Die soziale Verantwortung der Wirtschaft ist es ihre Profite zu vergrößern.“

Milton Friedman (1912–2006) US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger

The New York Times Magazine, September 13, 1970
Original engl.: "The social responsibility of business is to increase its profits."

Ähnliche Themen