„Schmeichelei ist Aggression auf Knien.“

"Ist der Aphorismus ein verlorenes Kind? Literarische Miniaturen", Aufbau-Verlag, Berlin 1959

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Gerhard Branstner Foto
Gerhard Branstner 1
deutscher Schriftsteller 1927–2008

Ähnliche Zitate

„Schmeicheleien täten so wohl, wenn sie keine Schmeicheleien wären.“

Markus M. Ronner (1938–2022) Schweizer Theologe, Publizist und Journalist

Der treffend Geistesblitz
Der treffende Geistesblitz

Jacques Lacan Foto

„Der Dialog selbst ist eine Ablehnung der Aggression.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Widerspruch und Schmeichelei machen beide ein schlechtes Gespräch.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

Joseph Beuys Foto

„Ich denke sowieso mit dem Knie.“

Joseph Beuys (1921–1986) deutscher Künstler

Postkarte, signiert, 1977 http://www.von-zezschwitz.de/detail.php?id=67&objectid=34557

Fritz Perls Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Fast jede Aggression
birgt Sehnsucht nach Anerkennung.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 180

Fjodor Dostojewski Foto
Jean Paul Sartre Foto

„Lieber auf den Füßen sterben als auf den Knien leben.“

Jean Paul Sartre (1905–1980) französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist
Terry Pratchett Foto
Sophie Mereau Foto

„Alle meine Freuden sind wie Sumpfblumen, die man nicht anders brechen kann, als wenn man bis an die Knie in Sumpf fällt.“

Sophie Mereau (1770–1806) Schriftstellerin der deutschen Romantik

Wie sehn' ich mich hinaus in die freie Welt: Tagebuch, Betrachtungen und vermischte Prosa. Herausgegeben von Katharina von Hammerstein. dtv, München 1997. S. 129

Ähnliche Themen