
„Wir wollen, dass die in Deutschland lebenden Ausländer in ihre Heimatländer zurückgeführt werden.“
— Holger Apfel deutscher Politiker 1970
ZDF-Morgenmagazin, 14. September 2005
Seite 2/19
Regierungserklärung 28. Oktober 1969
Variante: Auch wenn zwei Staaten in Deutschland existieren, sind sie doch füreinander nicht Ausland; ihre Beziehungen zueinander können nur von besonderer Art sein.
„Wir wollen, dass die in Deutschland lebenden Ausländer in ihre Heimatländer zurückgeführt werden.“
— Holger Apfel deutscher Politiker 1970
ZDF-Morgenmagazin, 14. September 2005
— Helmut Kohl Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1930 - 2017
im Wahlkampf um die Kanzlerschaft 1982/83, Quelle: taz vom 10. Juni 1998
„Jede Beziehung basiert auf einer bestimmten Beziehung zwischen zwei unbewussten Wissen.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
— Karl Marx, buch Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie
Grundrisse, Das Kapitel vom Kapital, MEW 42, S. 189
Grundrisse (1857-58)
Quelle: Grundrisse: Foundations of the Critique of Political Economy
— Katie MacAlister US-amerikanische Romance-Autorin 1964
Much Ado About Vampires
„Ein hübsches Kompliment ist wie ein Sandwich: zwischen zwei Alltäglichkeiten etwas Besonderes.“
— Marlene Dietrich deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1901 - 1992
„Für zwei Mörder wie Hitler und mich ist in Deutschland kein Platz.“
— Peter Lorre österreichisch-US-amerikanischer Schauspieler 1904 - 1964
angebliches Telegrammm an Joseph Goebbels 1933, Anspielung auf Lorres Rolle als Kindermörder in dem Film "M", zitiert in DER SPIEGEL 27.09.1950 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44449850.html
Zugeschrieben
„Es gibt zwei Arten von Missbräuchen“
— John Locke englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung 1632 - 1704
„Durch den Staat in zwei Hälften zerlegt, in eine schuldige und eines andere, die sich anschuldigt.“
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998
— Ulrich von Brockdorff-Rantzau erster Außenminister der Weimarer Republik 1869 - 1928
Reaktion am Abend des 7. Mai 1919 auf die Regelungen des Entwurfs des Versailler Vertrags, welt.de https://www.welt.de/print/wams/reise/article122200720/Im-Spiegel-der-Zeit.html
— Wangari Maathai kenianische Umweltaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin 1940 - 2011
zur Gründung des Projekts "Grüner Gürtel", 1977, zitiert auf daad.de https://www.daad.de/der-daad/unsere-aufgaben/alumniarbeit/alumni-galerie/portraits/de/39799-prof-dr-wangari-maathai/
"We have a special responsibility for our planet's ecosystem. By protecting other species, we secure our own survival." - daad.de https://www.daad.de/der-daad/unsere-aufgaben/alumniarbeit/alumni-galerie/portraits/en/39799-prof-dr-wangari-maathai/
— Hanna Solf Angehörige des deutschen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus 1887 - 1954
aus: Rennet, "Der Solf-Kreis", in Neue Zeit vom 25. April 1946
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938
Treffende Pointen zu Geld und Geist
Treffende Pointen zu Geld und Geist
— Charlotte Link deutsche Schriftstellerin 1963
Verbotene Wege, Goldmann Verlag, 1989, ISBN 3442092868, ISBN 978-3442092864
— David Hilbert deutscher Mathematiker 1862 - 1943
Axiomatisches Denken, 11. September 1917 in Zürich. In: Mathematische Annalen, 78. Band, S. 405 http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms/load/img/?PPN=PPN235181684_0078&DMDID=DMDLOG_0031&PHYSID=PHYS_0409
— Helmut Schmidt Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1918 - 2015
Helmut Schmid als Bundeskanzler 1981 - Der Spiegel https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14351381.html