
„Die Stille eines Mannes ist wunderbar zu hören.“
— Thomas Hardy englischer Schriftsteller 1840 - 1928
— Thomas Hardy englischer Schriftsteller 1840 - 1928
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
— Miley Cyrus US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1992
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
— John Muir schottisch-US-amerikanischer Universalgelehrter 1838 - 1914
— Hjalmar Schacht deutscher Politiker, Bankier, Minister und Reichsbankpräsident 1877 - 1970
Anfang der 1920er Jahre über Adolf Hitler, zitiert nach Hans-Otto Meissner: Junge Jahre im Reichspräsidentenpalais, 1988, S. 139 books. google.
— Johnny Cash US-amerikanischen Country-Sänger und -Songschreiber 1932 - 2003
— François Mauriac französischer Schriftsteller 1885 - 1970
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
— Robert Walser deutschsprachiger Schweizer Schriftsteller 1878 - 1956
— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
Wochenpredigten über Matthäus 5-7, 1530/32, Druck von 1532, Predigt über Matthäus 5: WA 32, 302, Zeile 24-26 (sprachlich modernisiert)
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
Antwort Albert Einsteins auf eine Anfrage der Zeitschrift "Reclams Universum. Illustrierte Wochenschrift" vom 24. März 1928, abgebildet in Ze'ev Rosenkranz: "The Einstein Scrapbook", Jerusalem, 1998, S. 143 books.google http://books.google.de/books?id=_Ioq9bRwT6UC&pg=PA143
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
aus dem Nachwort zu "Animal Farm: A Fairy Story", 1945
“If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear” - books.google http://books.google.de/books?id=nkalO3OsoeMC&pg=PA226&dq=liberty
— Johann Sebastian Bach deutscher Komponist 1685 - 1750
Albert Einstein in einer Umfrage der "Illustrierten Wochenschrift", 1928