
„Der Fanatismus ist gerade bei den Gebildeten zu Hause.“
— Max Stirner, buch Der Einzige und sein Eigentum
Der Einzige und sein Eigentum
Philosophisches Taschenwörterbuch, Bd. 2, Atheismus, Sektion IV.
Original franz.: "Le fanatisme est certainement mille fois plus funeste; car l’athéisme n'inspire point de passion sanguinaire, mais le fanatisme en inspire; l'athéisme ne s'oppose pas aux crimes, mais le fanatisme les fait commettre."
Philosophisches Taschenwörterbuch
„Der Fanatismus ist gerade bei den Gebildeten zu Hause.“
— Max Stirner, buch Der Einzige und sein Eigentum
Der Einzige und sein Eigentum
„Aber jeder Fanatismus, ob politisch oder religiös motiviert, ist schlimm!“
— Farah Diba iranische Kaiserin 1938
Hamburger Abendblatt, Aus aller Welt, 24. April 2004, abendblatt.de http://www.abendblatt.de/daten/2004/04/24/287791.html
„Kollektiver Fanatismus ist das größte Übel für eine soziale Gesellschaft.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
— Max Stirner, buch Der Einzige und sein Eigentum
S. 59, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/stirner_einzige_1845/67
Der Einzige und sein Eigenthum (1845)
www.schulfach-ethik.de/pdf http://www.schulfach-ethik.de/ethik/download/Fundamentalismus.pdf, »Fundamentalismus und religiöser Fanatismus in der Welt von heute«, 16. März 1991
„Atheismus ist Selbstmord der Seele.“
— Jean Antoine Petit-Senn 1792 - 1870
Geistesfunken und Gedankensplitter
"L'athéisme est le suicide de l'âme." - Bluettes & Boutades. Genève 1865. p. 11 books.google http://books.google.de/books?id=P8oGAAAAcAAJ&pg=PA11
„Atheismus ist der Versuch, die Erde ohne die Sonne zu erklären.“
— Sigismund Von Radecki deutscher Schriftsteller und Übersetzer 1891 - 1970
Das Schwarze sind die Buchstaben. Köln: Burges Verlag 1957. S. 225.
— Gustave Flaubert französischer Schriftsteller (1821-1880) 1821 - 1880
Briefe
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues)
„Ein Verbrechen muss durch ein Verbrechen vertuscht werden.“
Original: (lat) scelere velandum est scelus.
Quelle: Agamemnon, Medea, Phaedra 721 / die Amme
„Der Atheismus ist eine Form der Religion, vielleicht sogar der echten.“
Gedanken eines philosophischen Lastträgers http://www.hansfgeyer.ch/geyer_buch.html. Zur Phänomenologie des 20. Jahrhunderts. Zürich: Origo Verlag 1962.
„Ich nehme an, der Atheismus ist das höchste Beispiel eines einfachen Glaubens.“
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
„Atheismus, [letzte] Stufe des Theismus, der negativen Anerkennung Gottes“
— Karl Marx, buch Die heilige Familie
Die heilige Familie, MEW 2, S. 116
Die heilige Familie (1845)
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992
Variante: Die richtig gelesene Bibel ist die mächtigste Kraft für den Atheismus, die wir uns vorstellen können.
„Einst ein Verbrecher gewesen zu sein, ist keine Schande. Verbrecher bleiben ist die Schande.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
— Franz Josef Wagner deutscher Boulevardjournalist 1943
"Post von Wagner" 14. März 2008 http://www.bild.de/BILD/news/standards/post-von-wagner/2008/03/14/post-von-wagner-14-03,geo=4015750.html
Aus Wagners Kolumne
„Das Verbrechen hat kein Asyl, nur gekrönte Verbrechen finden eins auf dem Thron.“
Danton's Tod II, 7 / Ein Anderer, S. 82, [buechner_danton_1835/86]
Dantons Tod (1835)
„Wenn das Unglück dem Verbrechen folgt, folgt öfter das Verbrechen noch dem Unglück!“
— Franz Grillparzer österreichischer Dramatiker 1791 - 1872
Das goldene Vließ - Medea IV (Medea). Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 947 zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Grillparzer,+Franz/Dramen/Das+goldene+Vlies/Medea/4.+Akt
Stücke
— Richard Dawkins, buch Der Gotteswahn
Der Gotteswahn. Ullstein Verlag, 2007, ISBN 3550086881. Übersetzer: Sebastian Vogel. S. 15
"atheism nearly always indicates a healthy independence of mind and, indeed, a healthy mind" - S. 26,
Und es entsprang ein Fluss in Eden (River out of Eden, 1995), Der entzauberte Regenbogen (Unweaving the Rainbow, 1998), Der Gotteswahn (The God Delusion, 2006)