
„Alles Große besteht aus Kleinem. Wer vom Kleinen nicht Besitz nimmt, kann das Große nie erwerben.“
Aphorismen
nach Platon, Apologie des Sokrates, Erste Rede, 21b
Original griech.: "ἐγὼ […] δὴ οὔτε μέγα οὔτε σμικρὸν σύνοιδα ἐμαυτῷ σοφὸς ὤν·"; spr. "Egó de oute méga oute smikrón sýnoida emautó sophós ōn."
„Alles Große besteht aus Kleinem. Wer vom Kleinen nicht Besitz nimmt, kann das Große nie erwerben.“
Aphorismen
„Weisheit kann man weder herstellen noch kaufen.
Man muss sie suchen.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 321
„Weisheit in kleiner Münze ist, was Sprichwörter uns geben.“
Sandra Belloni
„Gegen das Kleine stachlicht zu sein, dünkt mich eine Weisheit für Igel.“
3. Teil; Von der verkleinernden Tugend
Also sprach Zarathustra
Über allem die Liebe
„Ob einer arm, ob reich, ob groß, ob klein, // Dass einer seine Pflicht tut, das entscheidet.“
Hüter der Mitte / Die Talleute und Rotten
„Magie ist eine große verborgene Weisheit - Verstand ist eine große offene Torheit.“