„Da werden Weiber zu Hyänen // Und treiben mit Entsetzen Scherz“

Das Lied von der Glocke, Vers 371f., S. 269
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Das Lied von der Glocke (1799)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 24. Juli 2023. Geschichte
Friedrich Schiller zitat: „Da werden Weiber zu Hyänen // Und treiben mit Entsetzen Scherz“
Friedrich Schiller Foto
Friedrich Schiller 329
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759–1805

Ähnliche Zitate

Friedrich Nietzsche Foto

„Dante: oder die Hyäne, die in Gräbern dichtet.“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe

Götzen-Dämmerung, Streifzüge eines Unzeitgemässen, 1.
Götzen-Dämmerung

Jean Genet Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Mit Frauen soll man sich nie unterstehn zu scherzen.“

Faust I, Vers 3160 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

LeBron James Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Humor ist die Wandlung
vom Schmerz zum Scherz.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 196

Niels Bohr Foto

„Es gibt Dinge, die so ernst sind, daß man darüber nur scherzen kann.“

Niels Bohr (1885–1962) dänischer Physiker des 20. Jahrhunderts

Mitgeteilt von Victor F. Weisskopf im Vorwort zu Wolfgang Pauli: Wissenschaftlicher Briefwechsel mit Bohr, Einstein, Heisenberg, u.a., Band 1, S. VI books.google.de http://books.google.de/books?id=MbdFYf8oSxEC&pg=PR

Karl Dönitz Foto

„Keiner dieser Anklagepunkte betrifft mich im geringsten. – Ein amerikanischer Scherz!“

Karl Dönitz (1891–1980) deutscher Großadmiral und Oberbefehlshaber der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg; letzter deutsch…

Gustave Mark Gilbert: Nürnberger Tagebuch, Aus dem Amerikanischen übertragen von Margarete Carroux, Karin Krauskopf und Lis Leonard, Fischer Bücherei, Frankfurt am Main 1962, S. 12 books.google https://books.google.de/books?hl=de&id=RYYZAAAAIAAJ&dq=%22Keiner+dieser%22. Der Internationale Militärgerichtshof konnte Dönitz jedoch in den Anklagepunkten II (Verbrechen gegen den Frieden) und III (Kriegsverbrechen) Schuld nachweisen.
Original engl.: „None of these indictment counts concerns me in the least.- Typical American humour.“ - G.M. Gilbert: Nuremberg Diary. Farrar, Straus 1947, p. 7 books.google https://books.google.de/books?hl=de&id=Fc8OAQAAIAAJ&dq=%22indictment%20counts%22
Zugeschrieben

Ähnliche Themen