
Pensées IV, 277
Original franz.: "Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas."
Pensées IV, 277
Original franz.: "Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas."
Pensées IV, 277
Original franz.: "Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas."
„Der Weise schweigt. // Er kennt die Gründe.“
Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter, neuntes Kapitel, S. 549
Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter
Variante: Der Weise schweigt. Er kennt die Gründe.
„Aus irgendeinem Grund ist das, was mich berührt, immer etwas, das ich nicht verstanden habe.“
Haruki Murakami and the Music of Words
„Das Volk ergreift man nicht mit dem Verstand, sondern mit dem Herzen.“
zitiert in: „Denkverbot, was Religion bedeutet.“, zitiert nach Hubertus Mynarek, „Gedanken zur Logik der Macht“, aus: „Aufklärung und Kritik“ 1/1998, S. 27 ff.
„Wer weder Gründe noch Gegengründe kennt, glaubt sich allzuschnell im Recht.“
Wo der Buchstabe das Wort führt. Ostfildern 2006, ISBN 3-89322-521-8 S. 360
„Der Verstand kann rechnen, aber der Geist sehnt sich und das Herz weiß, was das Herz weiß.“
„Wenn du nach Liebe fischst, ködere mit deinem Herzen, nicht mit deinem Verstand.“
„Die Unternehmenskultur ist Herz, Verstand und Seele der Organisation.“
Quelle: Buch Business Culture Design