
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99, Nr. 79: Zukunftslehre
Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99, Nr. 79: Zukunftslehre
Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99
„Die Liebe wirkt magisch.
Sie ist der Endzweck
der Weltgeschichte,
das Amen des Universums.“
— Novalis, buch Blüthenstaub
Allgemeinen Brouillon Nr. 50, S. 248
Blüthenstaub (1798), Unsequenced
— Kirk Douglas US-amerikanischer Schauspieler 1916 - 2020
im Interview mit sz-magazin.sueddeutsche.de http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/26153, Heft 34/2008, siehe auch http://www.sueddeutsche.de/kultur/schauspiellegende-kirk-douglas-romantik-faengt-mit-an-1.689826 (10. Mai 2010)
"Romance begins at eighty." - Let's Face It. 90 Years of Living, Loving, and Learning. Hoboken NJ 2007. Chapter 14, p. 65 books.google http://books.google.de/books?id=DsuJ1xAob2UC&pg=PA65
„Das Wesen der Romantik ist die Ungewissheit.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Ernst muß man sein, 1. Akt / Algernon
Original engl.: "The very essence of romance is uncertainty."
Bunbury oder Ernst muß man sein - Bunbury or The Importance of Being Earnest
— Jules De Goncourt französischer Schriftsteller 1830 - 1870
Idées et sensations, 1866, mit Edmond de Goncourt
— Edmond de Goncourt französischer Schriftsteller 1822 - 1896
Idées et sensations, 1866, mit Jules de Goncourt
„Wie selten auch wahre Liebe ist, so ist wahre Freundschaft doch noch seltener.“
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Réflexions ou sentences et maximes morales 473, 1678
Original franz.: "Quelque rare que soit le véritable amour, il l'est encore moins que la véritable amitié."
„Selten wie wahre Liebe, wahre Freundschaft ist seltener.“
— Jean De La Fontaine Schriftsteller, Poet 1621 - 1695
„Das Leben ist das schönste Märchen.“
— Hans Christian Andersen dänischer Dichter und Schriftsteller 1805 - 1875
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“
— Heinrich Von Kleist Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist 1777 - 1811
An Wilhelmine von Zenge; Frankfurt (Oder), vermutlich April / Mai 1800
Briefe
„Wahre Liebe mag selten sein - wahre Freundschaft ist noch seltener.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
„Ohne Achtung […] giebt es keine wahre Liebe.“
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Das Ende aller Dinge (1794). Akademieausgabe Band VII, S. 339 http://korpora.org/kant/aa08/339.html
Sonstige
„Die wahre Aufmerksamkeit entsteht durch die Liebe.“
— Friedrich Heinrich Jacobi deutscher Philosoph 1743 - 1819
Werke 6 S. 206
Fliegende Blätter
„Die wahre Liebe kennt keine Teilung.“
— Wilhelmine von Bayreuth Tochter von Friedrich Wilhelm I., Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth 1709 - 1758
Memorien
— Properz Vertreter der römischen Liebeselegie -47 - -14 v.Chr
Elegien Buch 2, XV 30
Original lat.: "verus amor nullum novit habere modum."