„Die Dämmerung versetzt die Wahnsinnigen in Erregung.“

Kleine Gedichte in Prosa

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
dämmerung , erregung
Charles Baudelaire Foto
Charles Baudelaire 18
französischer Schriftsteller 1821–1867

Ähnliche Zitate

Jean Paul Foto

„In den Dämmerungen regiert das Herz.“

Jean Paul (1763–1825) deutscher Schriftsteller

Dämmerungen für Deutschland
Dämmerungen für Deutschland

Johann Wolfgang von Goethe zitat: „Die Menschen lieben die Dämmerung mehr als den hellen Tag, und eben in der Dämmerung erscheinen die Gespenster.“
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Menschen lieben die Dämmerung mehr als den hellen Tag, und eben in der Dämmerung erscheinen die Gespenster.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Groß-Cophta A II Sz 4 / Marquise
Andere Werke

Stefan M. Gergely Foto

„Es gibt keine Partnerschaft, die auf Dauer
Geborgenheit und Erregung zugleich bietet.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 147

Francis Scott Fitzgerald Foto

„Es war die Stunde eines tiefgreifenden menschlichen Wandels und die Atmosphäre lud sich mit freudiger Erregung auf.“

Francis Scott Fitzgerald (1896–1940) US-amerikanischer Schriftsteller

Quelle: Buch Der große Gatsby

Jean Paul Foto

„Alle plötzlichen Dämmerungen sind nur die der Sonnenfinsternisse und also keine wachsende, sondern ebenso plötzlich verschwindende.“

Jean Paul (1763–1825) deutscher Schriftsteller

Politische Fastenpredigten
Weitere Werke

Lorenzo Stecchetti Foto

„Komm, Nerina! Sitz // Fröhlich auf meinen Knien, // Und in deine Augen soll // Erregung lüstern flimmern.“

Lorenzo Stecchetti (1845–1916)

aus Postuma, VI., Übersetzung: Nino Barbieri.
Original ital.: "Vieni Nerina! Siediti // Lieta sui miei ginocchi // E ti scintilli cupida // La voluttà negli occhi."), Wikisource.it http://it.wikisource.org/wiki/Postuma (Stand 7/07

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Aber er war aus der Stille, der Dämmerung, der Dunkelheit, welche ganz allein die reinen Produktionen begünstigen kann.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Dichtung und Wahrheit III, 13
Selbstzeugnisse, Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit (1811–1833)

Anselm von Canterbury Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Es ist mir in den Wissenschaften gegangen wie einem, der früh aufsteht, in der Dämmerung die Morgenröte, sodann aber die Sonne ungeduldig erwartet und doch, wie sie hervortritt, geblendet wird.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Maximen und Reflexionen 372
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

Deepak Chopra Foto

Ähnliche Themen