
— Giordano Bruno italienischer Philosoph 1548 - 1600
Anthony Kenny: Geschichte der abendländischen Philosophie, Bd. 3. Aus d. Engl. übers. von Manfred Weltecke, Darmstadt 2012, S. 33.
Everything popular is wrong.
— Giordano Bruno italienischer Philosoph 1548 - 1600
Anthony Kenny: Geschichte der abendländischen Philosophie, Bd. 3. Aus d. Engl. übers. von Manfred Weltecke, Darmstadt 2012, S. 33.
„Es wird wohl falsch zitiert sein; die meisten Zitate sind falsch.“
— Theodor Fontane, buch Die Poggenpuhls
Die Poggenpuhls (1896), 11. Kapitel (Leo am 19. Januar an Manon) Aus: Theodor Fontane: Die Poggenpohls 11. Kapitel ( zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Fontane,+Theodor/Romane/Die+Poggenpuhls/11.+Kapitel), S.388
Andere Quellen
„Das Gesagte ist erfunden. Falsch, wirklich richtig falsch.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
„Falsch hört nicht auf, falsch zu sein, weil die Mehrheit daran beteiligt ist.“
— Leo Tolstoi russischer Schriftsteller 1828 - 1910
„Falsch ist falsch, egal wer es tut oder sagt.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
„Das ist nicht nur nicht richtig; es ist nicht einmal falsch“
— Wolfgang Pauli österreichischer Physiker und Nobelpreisträger 1900 - 1958
„Mich haben sie falsch geboren.“
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
Brief an Dr. Hedwig Müller, 4. Mai 1934
Briefe
„Der falsche Eindruck wirkt in dem, der ihn hat.“
— Bert Hellinger deutscher Familientherapeut 1925 - 2019
hellinger.com http://www.hellinger.com
„Wir bewegen uns nach wie vor in die falsche Richtung.“
— David Wallace-Wells US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller
https://www.sueddeutsche.de/kultur/wallace-wells-interview-klimawandel-1.4621977?reduced=true
„Wenn Sie verstanden haben, liegen Sie falsch.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
„Sei dir selbst treu, wie du anderen nicht falsch bist.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
„Das Richtige ist, was bleibt, wenn Sie alles andere falsch machen.“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014
„Falsche Personenangaben - das ist kein Kavaliersdelikt.“
— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-deutschland-massnahmen-1.5047101
„Ohne was falsch zu machen, kannst du nicht Meister werden.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826