Zitate aus dem Buch
Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie

Als Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie im weiteren Sinne, kurz Grundrisse, wird ein Manuskript bezeichnet, welches Karl Marx 1857–1858 in London verfasst hat. Eine allgemeine Einleitung hatte er in der letzten Woche des August 1857 entworfen. Das danach, zwischen Ende September 1857 und November 1858 entstandene Manuskript bildet die Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie im engeren Sinne und wird nach einem Brief von Marx an Engels auch als Rohentwurf bezeichnet. Marx entwickelte in den Grundrissen erstmals Grundlagen und Details seiner Theorie des Wertes, und darauf aufbauend der Theorie des Mehrwertes. Der Rohentwurf gehört zu den Vorarbeiten für Marx’ Hauptwerk Das Kapital.


Karl Marx Foto
Karl Marx Foto
Karl Marx Foto

„Die Gesellschaft besteht nicht aus Individuen, sondern drückt die Summe der Beziehungen, Verhältnisse aus, worin diese Individuen zueinander stehn.“

Grundrisse, Das Kapitel vom Kapital, MEW 42, S. 189
Grundrisse (1857-58)
Quelle: Grundrisse: Foundations of the Critique of Political Economy

Karl Marx Foto

Ähnliche Autoren

Karl Marx Foto
Karl Marx 152
deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818–1883
Ludwig Feuerbach Foto
Ludwig Feuerbach 29
deutscher Philosoph
Ludwig Börne Foto
Ludwig Börne 35
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker
John Stuart Mill Foto
John Stuart Mill 15
ehemaliger englischer Philosoph und Ökonom und einer der ei…
Georg Wilhelm Friedrich Hegel Foto
Georg Wilhelm Friedrich Hegel 39
deutscher Philosoph
Arthur Schopenhauer Foto
Arthur Schopenhauer 169
deutscher Philosoph
Pierre Joseph Proudhon Foto
Pierre Joseph Proudhon 10
französischer Ökonom und Soziologe
Friedrich Engels Foto
Friedrich Engels 42
deutscher Politiker, Unternehmer, Philosoph und Militärhist…
Ambrose Bierce Foto
Ambrose Bierce 50
US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist
Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche 373
deutscher Philosoph und klassischer Philologe