Michael Haneke Zitate

Michael Haneke ist ein österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Seine Spielfilme wurden vielfach preisgekrönt, unter anderem mit dem Oscar, zwei Goldenen Palmen der Filmfestspiele von Cannes, zwei Golden Globes und mehreren Europäischen Filmpreisen. Wikipedia  

✵ 23. März 1942
Michael Haneke Foto
Michael Haneke: 17   Zitate 1   Gefällt mir

Michael Haneke Berühmte Zitate

„Das Mainstream-Kino entrealisiert, überdreht oder ironisiert Gewalt. „Pulp Fiction“ ist dafür ein Musterbeispiel. Wenn da der Kopf weggeblasen wird, herrscht ein Riesengelächter im Saal. Das ist perfekt gemachter Zynismus im Dienste der Verkaufbarkeit.“

Der Tagesspiegel vom 29. Mai 2008, Michael Haneke über Brutalität und Horrorfilme – und wie man damit umgeht http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/Michael-Haneke;art137,2539747

„Ich glaube aber nicht, dass ein einzelner Film eine Gewaltvorlage sein kann. Die Summe der Gewaltpornografie führt zu einer Herabsetzung der Hemmschwelle. Man gewöhnt sich an Gewalt. Darin liegt die Gefahr.“

Der Tagesspiegel vom 29. Mai 2008, Michael Haneke über Brutalität und Horrorfilme – und wie man damit umgeht http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/Michael-Haneke;art137,2539747

„Ich weigere mich, es [das Filmemachen] als Industrieprodukt zu sehen. Wenn ich das tue, wenn ich dauernd mit dem Aspekt im Hinterkopf arbeite: 'Wieviele Zuschauer kann ich erreichen?', dann werde ich nichts Vernünftiges zusammenbringen, also für die Art von Film, die ich meine.“

während einer Podiumsdiskussion in Wien 1994, abgedruckt in: Gustav Ernst (Hrsg.): "Autorenfilm - Filmautoren", Verlag Wespennest, Wien 1996, ISBN 3-85458-513-6, S. 116

„Ja, Martin Scorsese war ein Autorenfilmer und ist jetzt ein Kommerzfilmer, der völlig uninteressant geworden ist. Nur die österreichische Kritik feiert ihn noch. Die sind immer zwanzig Jahre hintennach.“

während einer Podiumsdiskussion in Wien 1994, abgedruckt in: Gustav Ernst (Hrsg.): "Autorenfilm - Filmautoren", Verlag Wespennest, Wien 1996, ISBN 3-85458-513-6, S. 116

„Natürlich ist es notwendig, über Gewalt zu sprechen. Aber audiovisuelle Medien leben von Bewegung und Attraktion. Gewalt unattraktiv darzustellen, aber trotzdem ihr die Wucht zu lassen, die sie nun einmal de facto hat – das ist extrem schwierig.“

Der Tagesspiegel vom 29. Mai 2008, Michael Haneke über Brutalität und Horrorfilme – und wie man damit umgeht http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/Michael-Haneke;art137,2539747

Michael Haneke: Zitate auf Englisch

“All of my films constitute a reaction against mainstream cinema. Every serious form of art sees the receiver as a partner in the undertaking. In fact, that's one of the preconditions of humanistic thought. In cinema, this fact, which should be self-evident, has been overlooked and replaced by an emphasis on the commercial aspects of the medium.”

In response to the question, "You're well known for not wanting to impose interpretations on your films. Is this because you believe that audiences have become accustomed to being spoon-fed and told what to think?"
as interviewed by Richard Porton, "Collective Guilt and Individual Responsibility: An Interview with Michael Haneke," Cineaste, Vol. 31, No. 1 (Winter 2005), pp. 50-51

“Today's conventional cinema, or mass cinema, doesn't take the receiver seriously as a partner. It sees the audience member as a bank machine, whose only function is to spit out money.”

as interviewed by Richard Porton, "Collective Guilt and Individual Responsibility: An Interview with Michael Haneke," Cineaste, Vol. 31, No. 1 (Winter 2005), pp. 50-51

“Film is an artificial construct. It pretends to reconstruct reality. But it doesn't do that—it's a manipulative form. It's a lie that can reveal the truth. But if a film isn't a work of art, it's just complicit with the process of manipulation.”

as interviewed by Richard Porton, "Collective Guilt and Individual Responsibility: An Interview with Michael Haneke," Cineaste, Vol. 31, No. 1 (Winter 2005), pp. 50-51

“Consider the pigeon just a pigeon...There are lots of pigeons in Paris.”

On the meaning of pigeons in his movies, "Michael Haneke talks about Amour http://www.afc.at/jart/prj3/afc/main.jart?content-id=1164272180506&artikel_id=1332442011817 16 January 2014 https://web.archive.org/web/20140116073823/http://www.afc.at/jart/prj3/afc/main.jart?content-id=1164272180506&artikel_id=1332442011817,, interview by Karin Schiefer, Austrian Film Commission, May 2012

“Film is 24 lies per second at the service of truth, or at the service of the attempt to find the truth.”

[Ignoramous, Lamos, Watch "24 Realities Per Second" Michael Haneke Documentary, http://filmslie.com/24-realities-per-second-michael-haneke-documentary/, FilmsLie.com, 10 August 2016]

Ähnliche Autoren

Sylvester Stallone Foto
Sylvester Stallone 2
US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchauto…
Billy Wilder Foto
Billy Wilder 7
US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzen…
Woody Allen Foto
Woody Allen 158
US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schausp…
Pier Paolo Pasolini Foto
Pier Paolo Pasolini 2
italienischer Filmregisseur, Publizist und Dichter
Alfred Hitchcock Foto
Alfred Hitchcock 20
britischer Filmregisseur und -produzent
Tim Burton Foto
Tim Burton 6
US-amerikanischer Autor, Produzent und Filmregisseur
Stefan Zweig Foto
Stefan Zweig 53
österreichischer Schriftsteller
Ludwig von Mises Foto
Ludwig von Mises 6
österreichischer Wirtschaftswissenschaftler
Friedrich August von Hayek Foto
Friedrich August von Hayek 5
österreichischer Ökonom und Sozialphilosoph
Elfriede Jelinek Foto
Elfriede Jelinek 15
österreichische Schriftstellerin