„Wer Politik treibt, erstrebt Macht.“
— Max Weber, buch Politik als Beruf
Politik als Beruf, S. 5
Politik als Beruf (1919)
Geburtstag: 21. April 1864
Todesdatum: 14. Juni 1920
Max Weber war ein deutscher Soziologe und Nationalökonom. Er gilt als einer der Klassiker der Soziologie sowie der gesamten Kultur- und Sozialwissenschaften. Mit seinen Theorien und Begriffsprägungen hatte er großen Einfluss insbesondere auf die Wirtschafts-, die Herrschafts- und die Religionssoziologie. Mit seinem Namen verknüpft sind die „Protestantismus-Kapitalismus-These“, das Prinzip der „Werturteilsfreiheit“ sowie die Unterscheidung von „Gesinnungs-“ und „Verantwortungsethik“.
„Wer Politik treibt, erstrebt Macht.“
— Max Weber, buch Politik als Beruf
Politik als Beruf, S. 5
Politik als Beruf (1919)
— Max Weber, buch Wirtschaft und Gesellschaft
S. 28,
Wirtschaft und Gesellschaft (1922)
— Max Weber, buch Wissenschaft als Beruf
Wissenschaft als Beruf, S. 16
Wissenschaft als Beruf (1917–1919)