Masaoka Shiki war ein japanischer Dichter, Schriftsteller, Literaturkritiker und Essayist der Meiji-Zeit. Sein wirklicher Name lautete Masaoka Tsunenori . In seiner Kindheit wurde er Tokoronosuke und später Noboru genannt.
Masaoka betätigte sich in zahlreichen literarischen Disziplinen und übte großen Einfluss auf die moderne japanische Literatur aus. Er ist der Begründer der modernen Haiku- und Tanka-Dichtung und wird neben Buson, Issa und Bashō zu den vier großen Haiku-Meistern gezählt. Er gründete die Haiku-Zeitschrift Hototogisu und bereitete den Weg vor für die spätere Tanka-Zeitschrift Araragi.
In den letzten sieben Jahren seines Lebens litt er an Tuberkulose und verstarb bereits im Alter von 34 Jahren.
Sein Todestag wird im Japanischen auch Hechimaki genannt, nach dem kurz vor seinem Tode entstandenen Sterbegedicht:
Ein anderer Name für den Todestag ist Dassaiki , nach einem der Künstlernamen Shikis.
Wikipedia
✵
17. September 1867 – 19. September 1902