Karl Dönitz Zitate

Karl Dönitz war ein deutscher Marineoffizier , Nationalsozialist, NSDAP-Mitglied, enger Gefolgsmann Adolf Hitlers und letztes Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs.

Anfang 1936 wurde Dönitz „Führer der U-Boote“ und war in der deutschen Kriegsmarine die treibende Kraft beim Aufbau der U-Boot-Waffe. Ende Januar 1943 zum Oberbefehlshaber der Kriegsmarine ernannt, wurde er in Hitlers politischem Testament vom 29. April 1945 zu dessen Nachfolger als Reichspräsident und als Oberbefehlshaber der Wehrmacht bestellt.

Nach Hitlers Suizid am 30. April 1945 setzte Dönitz am 5. Mai 1945 eine bereits Ende April vorbereitete geschäftsführende Reichsregierung unter Lutz Graf Schwerin von Krosigk als Leitendem Reichsminister ein, die allgemein als „Regierung Dönitz“ oder „Flensburger Regierung“ bekannt ist. Ungefähr zwei Wochen nach der am 8. Mai erklärten bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht wurden am 23. Mai 1945 Dönitz, die hohen Generäle des Oberkommandos der Wehrmacht und alle Mitglieder der Regierung verhaftet, die in der Marinesportschule auf dem Marinestützpunkt in Flensburg-Mürwik residierten.

Dönitz gehörte zu den 24 Angeklagten im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. Er wurde wegen Führens von Angriffskriegen und Kriegsverbrechen schuldig gesprochen und am 1. Oktober 1946 zu zehn Jahren Haft verurteilt, die er bis zum 1. Oktober 1956 vollständig verbüßte.

✵ 16. September 1891 – 24. Dezember 1980
Karl Dönitz Foto
Karl Dönitz: 25   Zitate 4   Gefällt mir

Karl Dönitz Berühmte Zitate

„Die wahre Volksgemeinschaft, die der Nationalsozialismus geschaffen hat, muß erhalten werden; der Wahnsinn der Parteien wie vor 1933 darf nicht wieder Platz greifen.“

Niederschrift vom 15. Mai 1945 im "Dönitz-Tagebuch", in Walter Lüdde-Neurath: Regierung Dönitz - Die letzten Tage des Dritten Reiches. Erstveröffentlicht 1951 als Heft 2 der Göttinger Beiträge für Gegenwartsfragen, Völkerrecht, Geschichte, Internationalpolitik, hrsg. vom Institut für Völkerrecht an der Universität Göttingen. Druffel-Verlag 1981. S. 197 books.google http://books.google.de/books?id=bI-gAAAAMAAJ&q=%22wahnsinn. Zitiert in: Herbert Kraus: Karl Dönitz und das Ende des „Dritten Reiches“, in Hans-Erich Volkmann (Hrsg.): Ende des Dritten Reiches – Ende des Zweiten Weltkrieges. Eine perspektivische Rückschau. Herausgegeben im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes. München 1995. ISBN 3-492-12056-3, S. 14, sowie in Walter Rahn: Deutsche Marinen im Wandel books.google.de S. 537 http://books.google.de/books?id=HMY6JG_X-ZAC&pg=PA537, books.google.de S. 544 Fn. 53 http://books.google.de/books?id=HMY6JG_X-ZAC&pg=PA544

„Meine erste Aufgabe ist es, deutsche Menschen vor der Vernichtung durch den vordrängenden bolschewistischen Feind zu retten. Nur für dieses Ziel geht der militärische Kampf weiter.“

Rundfunkansprache am 1. Mai 1945, Audio im Internet Archive, ab Minute 02:05 https://archive.org/details/19450501DeutscherRundfunkKarlDoenitzHitlersNachfolgerMitSeinerRedeAnDasDeutscheVolk4m06s_201707

„Keiner dieser Anklagepunkte betrifft mich im geringsten. – Ein amerikanischer Scherz!“

Gustave Mark Gilbert: Nürnberger Tagebuch, Aus dem Amerikanischen übertragen von Margarete Carroux, Karin Krauskopf und Lis Leonard, Fischer Bücherei, Frankfurt am Main 1962, S. 12 books.google https://books.google.de/books?hl=de&id=RYYZAAAAIAAJ&dq=%22Keiner+dieser%22. Der Internationale Militärgerichtshof konnte Dönitz jedoch in den Anklagepunkten II (Verbrechen gegen den Frieden) und III (Kriegsverbrechen) Schuld nachweisen.
Original engl.: „None of these indictment counts concerns me in the least.- Typical American humour.“ - G.M. Gilbert: Nuremberg Diary. Farrar, Straus 1947, p. 7 books.google https://books.google.de/books?hl=de&id=Fc8OAQAAIAAJ&dq=%22indictment%20counts%22
Zugeschrieben

Karl Dönitz: Zitate auf Englisch

“The north German does not go in for extremes. He has broader horizons than the men from the mountains of Bavaria and Austria.”

To Leon Goldensohn, March 3, 1946, from "The Nuremberg Interviews" by Leon Goldensohn, Robert Gellately - History - 2004.

“With the new weapons like the atom bomb, Russia would have it, too, and use it first. It is a very difficult world. But that trouble is imminent is obvious.”

To Leon Goldensohn, July 14, 1946, from "The Nuremberg Interviews" by Leon Goldensohn, Robert Gellately - History - 2004.

“The enemy holds every trump card, covering all areas with long-range air patrols and using location methods against which we still have no warning…The enemy knows all our secrets and we know none of his.”

1943, quoted in "World War II Almanac, 1931-1945: A Political and Military Record" - Page 293 by Robert Goralski - History - 1981.

“I'm an old man at 54, without teeth, and with rheumatism.”

To Leon Goldensohn, March 3, 1946, from "The Nuremberg Interviews" by Leon Goldensohn, Robert Gellately - History - 2004.

“By placing these people with foreign ideas in camps, German blood was saved. Would it have been better to have a civil war?”

To Leon Goldensohn, May 2, 1946, from "The Nuremberg Interviews" by Leon Goldensohn, Robert Gellately - History - 2004.

“I read sometime around 1938 of Jewish fines and some street actions against them. But I was too concerned with U-Boats and the naval problems to be concerned about Jews.”

To Leon Goldensohn, May 2, 1946, from "The Nuremberg Interviews" by Leon Goldensohn, Robert Gellately - History - 2004.

“Our losses…have reached an intolerable level. The enemy air force played a decisive role in inflicting these high losses.”

May 24, 1943, quoted in "A Time for Courage: The Royal Air Force in the European War, 1939-1945" - Page 449 - by John Terraine - History - 1985.

Ähnliche Autoren

Erich Kästner Foto
Erich Kästner 33
deutscher Schriftsteller
Michael Ende Foto
Michael Ende 37
deutscher Schriftsteller
Lion Feuchtwanger Foto
Lion Feuchtwanger 8
deutscher Schriftsteller
Gerhart Hauptmann Foto
Gerhart Hauptmann 19
Schriftsteller des deutschen Naturalismus
Knut Hamsun Foto
Knut Hamsun 15
Norwegischer Schriftsteller
Marlene Dietrich Foto
Marlene Dietrich 21
deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
Bertolt Brecht Foto
Bertolt Brecht 55
Deutscher Dramatiker und Lyriker
Erich Maria Remarque Foto
Erich Maria Remarque 49
deutscher Autor
Curt Goetz Foto
Curt Goetz 7
deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Schauspieler
Heinrich Böll Foto
Heinrich Böll 22
deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger