Jean-François Lyotard Zitate

Jean-François Lyotard war ein französischer Philosoph und Literaturtheoretiker. Bekanntheit erlangte er vor allem als Theoretiker der Postmoderne. Lyotards Schriften lassen sich grob in drei Phasen einteilen: frühe phänomenologische, politische und Schriften, die auch den Strukturalismus kritisieren. Es folgte eine Auseinandersetzung mit libidinösen Fragen. In seinem Spätwerk wandte sich Lyotard dann dem Postmodernismus und dem Problem des Anderen zu.

Trotz der Vielzahl der von ihm behandelten Themen lassen sich einige Grundpositionen Lyotards ausmachen. So geht er nicht von einer Allmacht der Vernunft aus, sondern widmete sich auch den nicht-rationalen, triebhaften Strukturen des menschlichen Wissens und Verhaltens. Er wies den Humanismus in seiner klassischen Form zurück sowie das menschliche Subjekt als Träger des Wissens und der Erkenntnis. Ein Gesellschaftsverständnis im Sinne eines ewigen Fortschritts hielt Lyotard aufgrund des technologischen, gesellschaftlichen und kulturellen Wandels des späten 20. Jahrhunderts für überholt. Seine philosophischen Ansichten hatten für ihn auch auf dem Gebiet der Politik weitreichende Folgen. Wenn sich denn die reale Welt niemals mittels der Vernunft in ihrer Gänze repräsentieren lässt, dann erscheint eine Politik als überholt, die ihre Entscheidungen auf Grund der Annahme trifft, sie habe den Überblick über „die Realität“. Wikipedia  

✵ 10. August 1924 – 21. April 1998
Jean-François Lyotard Foto
Jean-François Lyotard: 26   Zitate 0   Gefällt mir

Jean-François Lyotard: Zitate auf Englisch

“I define postmodern as incredulity towards metanarratives.”

Quelle: The Postmodern Condition: A Report on Knowledge (1977), p. xiv

“While we talk, the sun is getting older. It will explode in 4.5 billion years. … In comparison everything else seems insignificant. Wars, conflicts, political tension, shifts in opinion, philosophical debates, even passions—everything’s dead already if this infinite reserve from which you now draw energy to defer answers, if in short thought as a quest, dies out with the sun. … The inevitable explosion to come, the one that’s always forgotten in your intellectual ploys, can be seen in a certain way as coming before the fact to render these ploys … futile. … In 4.5 billions years there will arrive the demise of your phenomenology and your utopian politics, and there’ll be no one there to toll the death knell or hear it. It will be too late to understand that your passionate, endless questioning always depended on a “life of the mind.” … Thought borrows a horizon and orientation, the limitless limit and the end without end it assumes, from the corporeal, sensory, emotional and cognitive experience of a quite sophisticated but definitely earthly existence. With the disappearance of the earth, thought will have stopped—leaving that disappearance absolutely unthought of. … The death of the sun is a death of mind. … There’s no sublation or deferral if nothing survives. … The sun, our earth, and your thought will have been no more than a spasmodic state of energy, an instant of established order, a smile on the surface of matter in a remote corner of the cosmos. … Human death is included in the life of the mind. Solar death implies an irreparably exclusive disjunction between death and thought: if there’s death, then there’s no thought.”

Quelle: Thought Without a Body? (1994), pp. 286-289

“Knowledge is and will be produced in order to be sold, it is and will be consumed in order to be valorized in a new production…”

Variante: Knowledge is and will be produced in order to be sold, it is and will be consumed in order to be valorized in a new production...
Quelle: The Postmodern Condition: A Report on Knowledge (1977), p.4

“Legitimation is the process by which a legislator is authorized to promulgate such a law as a norm.”

Quelle: The Postmodern Condition: A Report on Knowledge (1977), p.8

Ähnliche Autoren

Michel Foucault Foto
Michel Foucault 10
französischer Philosoph
Albert Camus Foto
Albert Camus 99
französischer Schriftsteller und Philosoph
Paul Valéry Foto
Paul Valéry 5
französischer Philosoph, Essayist, Schriftsteller und Lyrik…
Émile Michel Cioran Foto
Émile Michel Cioran 57
rumänischer Philosoph
Jean Paul Sartre Foto
Jean Paul Sartre 61
französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist
Henry De Montherlant Foto
Henry De Montherlant 11
französischer Schriftsteller
Romain Gary Foto
Romain Gary 2
französischer Schriftsteller
Zygmunt Bauman Foto
Zygmunt Bauman 70
britisch-polnischer Soziologe und Philosoph
José Ortega Y Gasset Foto
José Ortega Y Gasset 10
spanischer Philosoph, Soziologe und Essayist
Romain Rolland Foto
Romain Rolland 10
französischer Schriftsteller