Gebrüder Grimm Zitate

Brüder Grimm nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm und Wilhelm Grimm bei gemeinsamen Veröffentlichungen, wie zum Beispiel der ihrer weltberühmten Kinder- und Hausmärchen und dem Deutschen Wörterbuch, das sie begannen. Die Brüder gelten gemeinsam mit Karl Lachmann und Georg Friedrich Benecke als „Gründungsväter“ der Germanistik.

Ebenfalls verbreitet ist die Bezeichnung Gebrüder Grimm. Unter der Bezeichnung als Gebrüder haben sie selbst jedoch nie publiziert. Wikipedia  

Gebrüder Grimm Foto

Werk

Marienkind
Gebrüder Grimm
Deutsches Wörterbuch
Gebrüder Grimm
Gebrüder Grimm: 6   Zitate 10   Gefällt mir

Gebrüder Grimm Berühmte Zitate

„Etwas besseres als den Tod findest du überall.“

Die Bremer Stadtmusikanten, Kinder- und Hausmärchen. Große Ausgabe. 1. Band, 6. Auflage. Göttingen: Dieterich, 1850. S. 168

„Der Zufall [bezeichnet] heute in freiem Vorkommen das unberechenbare Geschehen, das sich unserer Vernunft und unserer Absicht entzieht.“

Deutsches Wörterbuch. Band 32, Sp. 345. Leipzig: S. Hirzel 1854-1960. Uni Trier

„Siebene auf einen Streich.“

Das tapfere Schneiderlein, Kinder- und Hausmärchen. Große Ausgabe. 1. Band, 6. Auflage. Göttingen: Dieterich, 1850. S. 125

„Manntje, Manntje, Timpe Te, // Buttje, Buttje in der See, // myne Fru de Ilsebill // will nich so as ik wol will.“

Meine Frau, die Ilsebill, // Will nicht so, wie ich gern will.

Ähnliche Autoren

Hans Christian Andersen Foto
Hans Christian Andersen 17
dänischer Dichter und Schriftsteller
Andrzej Sapkowski Foto
Andrzej Sapkowski 7
polnischer Schriftsteller
Nora Roberts Foto
Nora Roberts 2
US-amerikanische Romance-Autorin
Avery Brundage Foto
Avery Brundage 2
US-amerikanischer Sportfunktionär, Unternehmer, Kunstmäzen …