Hieronymi Fracastorii De Contagione Et Contagiosis Morbis Et Eorum Curatione, Libri III (1930), translation and notes by Wilmer Cave Wright, p. 5
Girolamo Fracastoro war ein italienischer Arzt, Astronom, Dichter und Philosoph der Renaissance mit weiten wissenschaftlichen Interessen: Unter anderem befasste er sich mit Kosmologie, Geologie, Pharmakologie und Biologie.
Sein Lehrgedicht Syphilis sive Morbus gallicus verbreitete Fracastoros Ruf in ganz Europa und verlieh der Syphilis ihren Namen. Aufgrund von Beobachtungen von Infektionskrankheitsverläufen entwickelte er eine Theorie der Ansteckung durch krankheitsübertragende „Keime“ , die im Gegensatz zu der seit dem Altertum akzeptierten Vorstellung von krankheitsbringenden giftigen Erdausdünstungen stand. Fracastoro bemühte sich, ohne vorgefasste Meinung seine Beobachtungen rational zu deuten.
Wikipedia
Hieronymi Fracastorii De Contagione Et Contagiosis Morbis Et Eorum Curatione, Libri III (1930), translation and notes by Wilmer Cave Wright, p. 5